Da sich die Stickoxidwerte nicht kurzfristig senken lassen, gehe ich auch davon aus das die EU4 Anfang 2019 draussen bleiben müssen... Das lässt sich kaum abwehren, die Sau wurde jetzt schon durchs Dorf getrieben. Evtl. vermutet die Regierung auch das Sie durch die Nachrüstaktion zumindest mal den Richtern zeigen können das sie eben tun was möglich ist.
Die Einhaltung der Grenzwerte muss allerdings auch durch die Städte selbst angegangen werden bsp durch bessere öffentliche Verbindungen, Radwege etc. die machen halt auch seit Jahren überhaupt nichts. Es ist natürlich leicht alles auf die Autos zu schieben und sich selbst aussen vor zu lassen.
Meine Einschätzung ist jedoch eine reine Mutmaßung, kann natürlich auch ganz anders kommen. Momentan ist sehr viel Populismus bei den Entscheidungen dabei, keiner weiß wie es ausgeht. |