Die Photodioden, welche für Ihre Lidarsysteme nötig sind beziehen sie vom Marktführer für Lidar-Photodioden. Von First Sensor. 400% mehr Lidarsysteme klingt gut. Aber wieviel mehr Umsatzbedeutet es für First Sensor?
Bosch hat noch keine Produkte im Lidarmarkt. Baut aber für eine knappe Milliarde Euro, eine Fabrik für Lidar in Dresden.First Sensor, hat wiederum 2 Fabriken für Lidar, in Dresden für Lidarsensoren, Software und Lidarkameras. Dazu genug Personal, welches sich mit Lidar auskennt. Könnt Ihr Euch eine Übernahme durch Bosch vorstellen. Die Boschfabrik kostet eine Milliarde Euro. First Sensor mit dem gesamen Lidar Programm kostet an der Börse, bisl mehr als 200 Mio Euro. Da beide Fabriken von First Sensor in Dresden sitzt, wie die neue Boschfabrik, schaen wir mal.
Übernahme durch Bosch Sensortec. Strategisch, könnte Bosch die Lidarprodukte von First Sensor weiterentwickeln, bis die Lidarfabrik von Bosch in Dresden eröffne. Dazu hat First Sensor Ihre 2 Lidarfabriken , für Lidarsensoren, Kameras und Software in Dresden. Bosch könnte schon vor Eröffnung Ihrer Fabrik in Dresden, weiter Lidarprodukte durch First Sensor auf den Markt bringen und Automobilhersteller mit Lidarprodukte beliefern, bevor eigene Fabrik fertiggestellt wurde.
Da Diese Produkte,schon aus der Automobilindustrie fürs autonome Fahren geordert werden, freue ich mich, riesig, wenn Diese Produkte an Drohnenhersteller verkauft werden. Dass gibt dannn richtige Skalenefekte und höhere Stückzahlen. Grade, so kommt man auf hohe Margen wie AMS
Ich denke dass die Aktie sich auch ohne Übernahmefantasie in kurze Zeit verdoppeln kann. Bei den Zukunftsaussichten und Marktumfeld ist die ein Schnäppchen. Obwohl bei den Kursbewegungen seit Anfang Dezember deutlich zu erkennen ist, dass die Aktie von einigen Händen gesammelt wird.
Mal sehen, was die Zukunft bringt. Es gibt viele grosse Firmen, für den FS interessant ist. Vielleicht gibt es ja einen Übernahmekampf:)