Hi , na ich hab mir natürlich einen Solateur ausgesucht, der von SW empfohlen wird (auf der Homepage von SW) und der (aber auch noch 3 andere unabhängige) hat mir nicht, wie man denken könnte China-Schrott angeboten, weil alle 4 damit keine guten Erfahrungen gemacht haben (O-Ton. z.B. aufgrund von Transportschäden sind immer wieder mal einige Module futsch und müssen dann im Nachhinein wieder getauscht werden, was für den Solateur einen Extraaufwand bedeutet!), sondern verschiedene deutsche Hersteller (Bosch, Solarwatt, SW). Bei kleinen Aufdachanlagen werden deshalb wohl auch hauptsächlich deutsche Hersteller verwendet (wenigstens in meiner Gegend) Davor hab ich mir auf der SW-Seite mit dem Solarrechner eine passende Anlage zusammengebastelt und dabei einen Preis vorgesetzt bekommen, bei dem ich dachte, na das klingt ja gut, aber als mir dann der Solateur für die gleiche Anlage von SW einen 20% höheren Preis genannt hat, hat er nur mit den Achseln gezuckt und gemeint, er kann das nur zu dem Preis anbieten, die anderen Hersteller waren eben genau die 20% günstiger. Fand ich sehr komisch, kann aber auch nicht rausfinden warum, nehm ich halt Bosch, ist auch nicht schlecht! Und natürlich kommt noch hinzu, dass die von Bosch angeblich besser verarbeitet sein sollen, was ich ebenfalls nicht nachprüfen kann. Also alles in Allem für mich als SW-Aktionär nicht sehr angenehm, so eine Erfahrung zu machen. Wie schon gesagt, wenn mich jemand aufklären kann, wieso das so ist, bitte einfach in de nThread schreiben. und das mit dem Vergleich mit Audi, da ist mir nichts besseres eingefallen, aber ich finde es trifft die Sache schon ganz gut! Wenn ich nämlich zu einem Autohändler gehe und mich nach Autos umsehe, dann sagen die nicht. nimm blos keinen Audi, der ist schlecht verarbeitet, sondern dann sagen sie, wenn du den Audi nimmst, dann kostet der deshalb mehr, weil er besser verarbeitet ist (was ich aus persönlicher Erfahrung auch bestätigen kann!!). gruß, energydrink |