Der Almanac Trader hat eine Statistik herausgebracht wie sich Märkte verhalten, wenn es an 2 Tagen über 10% runterging. Tatsächlich gab es diesen Fall seit 1932 nur 10x. Mit durchschnittlichen Verlusten die höher lagen als diesmal ( S&P 4.4. an 2 Tagen -10,52%). Die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt in 3 Monaten über dem jetzigen Stand liegt, liegt nur bei 44%, aber bereits bei einem 6-Monats-Horizont liegt die Wahrscheinlichkeit für höhere Kurse doppelt so hoch bei 88%. Returnerwartung rund 10%. Noch besser der Jahreshorizont. Ähnliche Wahrscheinlichkeit, aber Returnerwartung über 20%. .
Also gibt es wohl noch keine Entwarnung für Kurzfristtrader, auch zumal es noch gar nicht so schlimm gekommen ist. Für Langfristtrader sieht es allerdings gut aus. Ich rate dazu gefallene Valuewerte, die von den Zöllen nicht betroffen sind, langsam einzusammeln. Für mich ein wenig überraschend sind auch Valuewerte massiv gefallen wie z.B. die Pharmawerte Pfizer und Viatris, aber auch viele andere. Research machen und zu Unrecht gefallene Schätze zu finden könnte jetzt sehr wertvoll sein. Wahrscheinlich kann man das in Ruhe machen weil der Markt wohl nicht davonlaufen wird.