Ich habe mir angesehen was ein Investor aus dem EURO-Raum mit einem Investment in S&P500 + EuroStoxx50 (zu Beginn gleich gewichtet) seit ca. 1999 an Performance geschafft hatte.
Es war jedenfalls ein ziemlich wilder Ritt gewesen, das kann man klar erkennen. Dotcom Blase... -60% Finanzkrise... -57% Seit Anfang 2015... +20% Seit Anfang 2017... +3% (trotz Trump-Euphorie fast nix!)
Seit April 1999 sind es +1,7% p.a. + Div. Wer zu viel im grünen Bereich kaufte (also in den Endphasen der Rallyes), liegt natürlich darunter. So konnte man jedenfalls nicht "reich" werden! In den großen Print-Medien wird oft dargestellt, dass die Aktionäre alle so immens reich geworden sind !? Das ist die typische Nachschau mit Hätti-wari...
Wie wird es jenen ergehen, die vorwiegend heute kaufen? Hatten wir 2009 das finale Tief gesehen? Ich denke ja, aber ein Bärenmarkt mit ca. -60% wäre in der nächsten US-Rezession auch wieder möglich. |
Angehängte Grafik:
180216-spx500_eurusd_moy0.gif (verkleinert auf 28%)

