1. Wenn die Direktoren kaufen, ist das kein schlechtes Zeichen. Für manch institutionellen Anleger sind Insiderkäufe ein wichtiges Bewertungskriterium.
2. Die Kursentwicklung hat m.E. nichts mit dem Resplit zu tun, sondern mit der Entwicklung der RE-Preise. Heute bei Asianmetall.com erstmals wieder grüne Vorzeichen bei Nd und PrNd. Vielleicht haben wir ja da den Boden gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Chinesen auf lange Sicht ihre wertvollen Rohstoffe verschleudern wollen.
3. Wenn Lynas dauerhaft kein Pennystock mehr ist, sollte das Papier auch für institutionelle Anleger interessanter werden. Ein Bekannter hat mir gesagt, dass viele professionelle Anleger keine Pennystocks kaufen dürfen (weiß nicht genau ob das stimmt) |