Die werden zunächst eher an der Abgasreinigung ihrer Industrieanlagen wie Kraftwerke, Stahlerzeuger usw. ansetzen. Da kommt nämlich der Hauptanteil dessen her, was in China zurzeit ein Problem ist, ungefähr so, wie das in Deutschland zwischen 1960 und 1980 Fall war. Übrigens hat VW bereits E-Kompetenz, es gibt den Up! in E-Ausführung. Von daher verstehe ich das Lamento, dass VW bei E-Mobilität hoffnungslos abgehängt ist, nicht.
Lumpi # 3775 15 bis 20k im DAX für 2016 und 17 sind aber höchst optimistisch. Daran glaube ich nicht, das wäre ja ein Zuwachs von 50 bis 100 %. An eine drastische Korrektur irgendwann in näherer Zukunft glaube ich schon eher. Aktienmärkte sind meiner Erfahrung nach immer zyklisch. Wenn das nicht so wäre, könnte man, nebenbei bemerkt, daran auch nichts verdienen. |