meiner Meinung nach, kann VW die Flut an Zahlungen die noch garnicht beziffert sind, auf Dauer nicht bewältigen. Die Rückstellungen sind doch jetzt schon knapp und es wird ein Sparkurs eingeschlagen. Viel verträgt VW nicht mehr und nach den jüngsten News kommt da sicher nochmal was nach und dann wird es vielleicht zu eng.
Selbst wenn die Rückstellungen reichen, was passiert dann nächstes Jahr, wenn 10-15-20% weniger Autos verkauft werden? Das wird wenn dann Jahre dauern, bis es wieder aufwärts geht...
Das Image leidet aktuell extrem unter all den schlechten News. Du erwähnst die Deutsche Bank... Jedoch ist nicht jeder bei der Deutschen Bank und nicht jeder kann das nachvollziehen. Beim eigenen Auto, einen VW hatte wohl fast jeder schonmal, sieht das gleich ganz anders aus. Die Deutschen lieben ihr Auto und reagieren deshalb extrem sensibel darauf. Das hat glaube ich ein wenig damit zu tun, das man alle paar Tage an die Tanke muss und seinen Spritverbrauch penibel kontrolliert... Ein Vergleich wäre die Kreditkarte und das Bargeld... Beim Bargeld merkt man sofort, wenn zuviel verbraucht wird, bei der Kreditkarte viel zu spät oder garnicht....
Du erwähnst ein paar Tote wegen kaputter Türschlösser. Geschönte Abgaswerte etc. erhöhen den Treibhauseffekt weltweit, wenn ich mich recht entsinne. Dies führt zu größeren Ozonlöchern, Ozonwerten und anderen Problemen. War da nicht auch was krebserregendes dabei? Demnach ist der Schaden weitaus größer als an 174 Toten zu bemessen. Bin gespannt, wann VW dafür eine Strafe bekommt und die wird enorm sein.....
Die letzten News, dass die Mitarbeiter Angst hatten, finde ich sehr fraglich und könnte ein Ablenkungsmanöver sein - man sucht einen Schuldigen und hofft, danach ist alles wieder gut. "Ach, die armen Mitarbeiter konnten ja alle nix dafür. Eigentlich ist VW ja auch nicht schlecht. Wenn VW alles repariert und in Zukunft nicht mehr macht, passt wieder alles."
So einfach ist es nicht....
Cheerio! |