I. Die Shortseller haben fertig. Ich meine, vor ca. einer Woche auf Twitter etwas gelesen zu haben, das in die Richtung ging, dass man nun auch international gegen Wirecard untersucht. Hatte sich für mich nach einer der üblichen Drohgebärden angehört, die ich wieder vergaß. Bis gestern bzw. heute, als Wolfgang Bergland in einem Tweet darauf aufmerksam machte, dass Citizen Lab sich ausdrücklich bei Matthew Earl (Shortseller) für seine „unglaublichen Anstrengungen“ bei den Untersuchungen bedankte. Die letzte große Attacke unter Beihilfe der Financial Times war somit ein totaler Rohrkrepierer. Auch wegen der schnellen Reaktion unserer PR Abteilung. Das hatten die Shortseller definitiv anders erwartet. Nachdem man sich an KPMG abgearbeitet hatte, wird nur noch wild in alle Richtungen geschossen, in der Hoffnung etwas zu treffen sofern die Medien anspringen.
II. Institutionelle steigen ein. Einfach, weil sie wieder dürfen. Corona Crash und Ralley hat vielen Fonds die Jahresperformance verhagelt. Jetzt gilt es ordentlich was aufzuholen. Da kommt ein positives Testat, verbunden mit einer Freigabe der Risikoabteilung genau richtig für die Fondmanager. Hierzu eine kurze Anekdote einer Freundin: Sie spart ihre Riester-Rente über einen Anbieter an, der in ETFs anlegt. Am 20. März wurde ihr mitgeteilt, dass man aufgrund er aktuellen Marktlage nun in Cash umschichten wird, zwecks Risikomanagement. (Glückwunsch, Tiefpunkt erwischt) Nun erhielt sie eine weitere Mail, dass man ab dem 12. Juni wieder anfangen werde von Cash auf ETFs umzuschichten. (Autsch) Im Fondsmanagement arbeiten keine Idioten, aber die Regularien machen es äußerst schwer, einen der starken Indizes zu schlagen. Die Jungs und Mädels sind also richtig hungrig!!!
III. Die Analysten und Medien folgen dem Kurs. Warum? 1. Weil wenn der Kurs runter geht, die enttäuschten Investoren verkauft haben. Und wenn der Kurs steigt, die Investoren wieder Vertrauen in das Unternehmen haben. (So erklärt es jedenfalls immer der Aktionär; Anm.: Ich mag Martin Weiß für seinen Humor sehr!) 2. Bin mir sicher, bei diversen Medien ist unser Gegenwind angekommen. Man denkt langsam um, besser gesagt weiter.
Ich freue mich auf die kommenden Tage!
Und Sorry an jeden Rookie hier im Forum, der unter friendly fire gerät. Bleibt in Deckung! Bis zum 18. ist nicht die Zeit für naive Fragerunden. Nutzt auch die Forensuche oder lest euch die Einträge der letzten Wochen mit mind. zweistelliger Anzahl an Sternen durch. |