Wirecard 2014 - 2025

Seite 5748 von 7416
neuester Beitrag: 05.08.25 12:03
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185376
neuester Beitrag: 05.08.25 12:03 von: RichardWuss. Leser gesamt: 71735581
davon Heute: 36563
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5746 | 5747 |
| 5749 | 5750 | ... | 7416   

10.06.20 11:18
2

464 Postings, 2065 Tage MBauer79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.20 12:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

10.06.20 11:18

14 Postings, 2021 Tage maythe4thSchlusskurs

Es würde mich nicht wundern, wenn wir heut mit Dax abschließen. Vermutlich 0,5% 94.5-95  

10.06.20 11:19
9

9251 Postings, 9166 Tage ByblosLilaLaunebaer zu Löschung vorgemerkt ?

,kann dennoch hier einen manipulativen Bericht posten ?
Beitrag dennoch zur Löschung gemeldet!
Mal schauen, wie der entsprechende Moderator das bearbeitet.
Ergebnis wird ggf hier veröffentlicht.

Es reicht mit dem Beschiss bei Wirecard !
Da hängen so viele mit drin und verdienen an der Kleinanlegern.
Unfassbar, das die Bafin nicht reagiert und statt dessen eine Anzeige gegen Wirecard tätigt. Bestimmt annimiert durch eine zugespielte Info aus den Kreisen von Leuten, die gegen Wirecard wetten, so meine Vermutung.
Aber auch das ist wie immer nur eine Spekulation und meine Vermutung.

Irgendwann wird die Wahrheit ans Licht kommen.
So lange Wirecard nichts nachgewiesen wird, bleibt der Angeprangerte schuldfrei und hat mein uneingeschränktes Vertrauen.
Es gibt es einen Konzern, der Fehlerfrei arbeitet ?Milliardenstrafen wie bei den Automobilherstellern wegen Abgasmanipulation braucht Wirecard zum Glück nicht befürchten.
Wie viele Klagen hat die DB an den Hacken ?

Alle Aktionen der Vergangenheit dienten doch nur als Vorwand und Grund für die Shortattacken.
Irgendwie mußte man es den Kleinanlegern ja verkaufen.

Be strong and stay very very long !

Alles meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung und keine versuchte Marktmanipulation !
 

10.06.20 11:19

7716 Postings, 2974 Tage hardyleinund @olli

hier geht es um ein deutsches Unternehmen. Also ein Unternehmen mit dem man es machen kann ..  

10.06.20 11:20
1

96 Postings, 2030 Tage ZuckerbrauseBedeutung Koop

WDI verwandelt sich immer mehr in eine Datenkrake. Die neueste Meldung ist ein weiterer Mosaikstein.
Die Vision 2025 nimmt Gestalt an und jetzt kristallisiert sich immer mehr raus, was Braun meinte, als er sagte:
Was wir heute machen, bringt in zehn Jahren kein Geld mehr (Stand 2019)

Mehr brauch ich nicht wissen.  

10.06.20 11:20

227 Postings, 2009 Tage TheInvestedOneIch sage es nochmal:

Lieber bleibt mir der Kurs bis Donnerstag bei unter 100€ und ich kann dann bei uneingeschränktem Testat nochmal vergleichsweise günstig nachkaufen,als dass die Aktie bis Donnerstag massiv ansteigt.Das ist, obwohl es komisch klingt, absolut positiv zu bewerten.Frühaufsteher können am Donnerstag,wenn sie den Vermerk im Bericht vor Publizierung der ersten Medien finden, relativ gut an günstige Aktien kommen.Ich glaube nämlich nicht,dass ein uneingeschränktes Testat im aktuellen Preis eingepreist ist.Also locker bleiben...  

10.06.20 11:22
1

2259 Postings, 1925 Tage AktienQuerdenker@Witzbolde....

Wenn Ihr Jemanden wegen so eines Posts anzeigen wollten, dann gleich die Kollegen die 800er Raketen versprechen oder noch höhere Kurse...

Ist ebenfalls manipulativ und gehört als Erstes ordentlich abgestraft.  

10.06.20 11:24
2

2916 Postings, 3575 Tage unratgeberWDI ist verdammt erfolgreich

und das schmeckt einigen offenbar nicht. Mir schon und deshalb behalte ich bis auf Weiteres schön brav meine Aktien :-)  

10.06.20 11:25

293 Postings, 1915 Tage stockpickaDer Gesamtmarkt kackt ab

weil:

.

Exportnation Deutschland am Boden

Um gut 31 Preozent, gingen die Exporte im April gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, gegenüber März lag das Minus bei 24 Prozent.

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/...xporte-einbruch-100.html

 

10.06.20 11:26
2

2742 Postings, 5545 Tage wamufan-the-greatRakete

10.06.20 11:26
5

195 Postings, 1915 Tage genesisv@AktienQuerde

Du bist auch so ein Vogel. Denke jedem ist es egal, wenn ein Basher wieder mal behauptet, dass der Kurs auf 60 oder 50 oder 40 runter gehen wird.

Hier aber Insiderwissen zu präsentieren und zu suggerieren, dass die LV bereits wissen, dass kein Testat kommt ist eine ganz ganz andere Nummer.

Ich wäre ja dafür, dass man hier von Seiten der BAFIN wesentlich öfter aktiv wird und auch mal kleine Fische wegen Manipulationen anklagt. Nur zur Abschreckung.  

10.06.20 11:26

7716 Postings, 2974 Tage hardyleinWenn jemand glaubt , ein

Launebär könnte entgegen den Fundamentaldaten und Zukunftsaussichten den Kurs manipulieren, der muss mE sehr tief drin stecken... aber es wird schon alles gut ...  

10.06.20 11:27
3

584 Postings, 2231 Tage Schrotti937Ist zwar lästig

Es macht aber Sinn bei negativen Beiträgen zuerst den Account des Schreibenden zu überprüfen. Da hier aber auch tatsächlich Neuinvestierte reinschauen, sollte man diese anhalten dieses Prozedere auch durchzuführen. Lasst euch nicht verunsichern.
Hätte mich gewundert, wenn ob der Stocard Meldung kein Gedrücke stattfindet. Das Muster ist immer gleich. Wirkt aber nicht mehr. Dafür sollte man nachbörslich ein Auge auf Tradegate haben, um gegebenenfalls nachkaufmöglichkeiten zu erkennen.  

10.06.20 11:27
3

445 Postings, 2337 Tage Numeratum@hardylein:

kuze Anmerkung zu EY -

Wenn es keine gravierenden Lücken gibt, die das Abwägen zwischen uneingeschränktes Testat und eingeschränktes Testat verhindern und angreifbar machen, wird es ein uneingeschränktes Testat.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich EY selbst ins Knie schiesst und Testat 2019 verweigert. Das öffnet Tür und Tor für unzählige Angriffsflächen auch in Bezug auf vorherige Jahre.

Erteilst Du ein uneingeschränktes Testat, dann muss erst einmal der Kläger - wer auch immer das ist - nachweisen, dass das uneingeschränkte Testat nicht zu erteilen war. Dies wird schwer, wenn EY nicht groben Unfug angestellt hat.

Und EY hat mit an Sicherheit grenzender Sicherheit eine eigene Rechtsabteilung, die beratend den WP´s zur Seite steht.

Ich bin innerhalb des uneingeschränkten Testats (wovon ich ausgehe) auf die Formulierungen "zwischen den Zeilen" gespannt.

 

10.06.20 11:28
4

183 Postings, 2946 Tage blink_19https://www.wirecard.com/de/transparenz

Aktuelles Unternehmensstatement (update 10.6.20)
10.06.2020
Der Wirecard AG sind verschiedene Medienanfragen mit Bezug zu einer Untersuchung der „Citizen Labs“, Kanada, zugegangen. Dazu gibt Wirecard folgende Erklärung ab: Die Wirecard AG stand zu keinem Zeitpunkt in direktem oder indirektem Kontakt zu einer Hackergruppe aus Indien.
Die von Citizen Labs durchgeführte Studie legt nicht offen, von wem sie in Auftrag gegeben wurde.


Leerverkaufspositionen Bundesanzeiger

Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,89 % 2020-06-09
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,96 % 2020-06-05
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,89 % 2020-05-27
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,92 % 2020-05-26
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,88 % 2020-05-25
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,90 % 2020-05-23
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,89 % 2020-05-21
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,91 % 2020-05-19
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,88 % 2020-05-18
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,93 % 2020-05-15
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,81 % 2020-05-08
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,71 % 2020-04-30
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,69 % 2020-04-29
Samlyn Capital, LLC Wirecard AG DE0007472060 0,54 % 2020-04-28

Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,84 % 2020-06-09
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,78 % 2020-05-29
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,87 % 2020-05-27
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,95 % 2020-05-26
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,06 % 2020-05-22
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,12 % 2020-05-20
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,20 % 2020-05-18
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,35 % 2020-05-15
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,11 % 2020-05-13
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 1,01 % 2020-05-06
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,93 % 2020-05-05
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,86 % 2020-04-30
Coatue Management, L.L.C. Wirecard AG DE0007472060 0,78 % 2020-04-29

Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,42 % 2020-06-08
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,51 % 2020-04-29
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,64 % 2020-04-28
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 1,01 % 2020-04-20
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,95 % 2020-04-14
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,80 % 2020-04-09
Viking Global Investors LP Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-04-02

Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,52 % 2020-06-05
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,46 % 2020-04-29
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,50 % 2020-04-28
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,44 % 2020-02-27
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-02-17
Coltrane Asset Management, L.P. Wirecard AG DE0007472060 0,61 % 2020-02-13

Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,65 % 2020-06-05
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,74 % 2020-05-27
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,85 % 2020-05-18
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,71 % 2020-05-12
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,68 % 2020-05-07
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,72 % 2020-05-06
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,61 % 2020-04-29
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,50 % 2020-04-28
Greenvale Capital LLP Wirecard AG DE0007472060 0,95 % 2020-03-20

Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,75 % 2020-06-05
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,63 % 2020-04-29
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,59 % 2020-04-28
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 1,10 % 2020-04-24
Slate Path Capital LP Wirecard AG DE0007472060 0,99 % 2020-04-21

Maverick Capital, Ltd. Wirecard AG DE0007472060 1,12 % 2020-06-05
Maverick Capital, Ltd. Wirecard AG DE0007472060 1,23 % 2020-05-06
Maverick Capital, Ltd. Wirecard AG DE0007472060 1,10 % 2020-04-29
Maverick Capital, Ltd. Wirecard AG DE0007472060 0,95 % 2020-04-28

Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,41 % 2020-05-28
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,55 % 2020-05-27
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,62 % 2020-05-26
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,46 % 2020-05-25
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,54 % 2020-05-21
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,45 % 2020-05-20
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,57 % 2020-05-18
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,63 % 2020-05-13
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,68 % 2020-05-06
Susquehanna International Holdings LLC Wirecard AG DE0007472060 0,52 % 2020-04-28

Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,74 % 2020-05-12
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,60 % 2020-05-11
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,59 % 2020-05-08
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,60 % 2020-05-05
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,59 % 2020-05-04
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,60 % 2020-04-30
Darsana Capital Partners LP Wirecard AG DE0007472060 0,49 % 2018-01-23

Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,41 % 2020-05-07
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,33 % 2020-04-28
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,24 % 2020-04-24
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,18 % 2020-04-23
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,20 % 2020-03-17
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,15 % 2020-03-16
Marshall Wace LLP Wirecard AG DE0007472060 1,07 % 2020-03-13

TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 1,53 % 2020-04-28
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 1,04 % 2020-04-27
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,96 % 2020-04-24
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 0,89 % 2020-03-13
TCI Fund Management Limited Wirecard AG DE0007472060 1,06 % 2019-12-13  

10.06.20 11:28
3

1204 Postings, 1915 Tage Bond1996Artikel

Die Krönung ist das steht Bangkok. Neue Stadt in Indien. 😂  

10.06.20 11:29
2

3600 Postings, 2665 Tage BrilantbillWarum müssen alle Wdi Artikel was kosten?

Dabei find ich die garnicht so gut...
Ich zittiere mal die Stelle vom neuen Handelsblatt Premium Artikel die mit nicht gefällt :

"
MenüABO


10.06.202010:48
CYBER-ATTACKE
Indische Hacker sollen Wirecard-Kritiker ausgespäht haben
Von: Mathias Peer
Auftragshacker haben laut IT-Experten kritische Journalisten und Spekulanten ins Visier genommen. Der Konzern bestreitet, mit der Sache etwas zu tun zu haben.

Link zum Artikel bei Whatsapp teilen
Link per E-Mail senden
Link in GetPocket speichern
Link in GetPocket speichern
Link zum Artikel auf Facebook teilen
Tweet mit Link zum Artikel senden
Link zum Artikel auf Linkedin teilen
Link zum Artikel auf Xing+ teilen
Hacker sollen Kritiker des Dax-Konzerns systematisch ausspioniert haben. imago images / Alexander Pohl
Das Logo von Wirecard

Hacker sollen Kritiker des Dax-Konzerns systematisch ausspioniert haben.

Bild: imago images / Alexander Pohl

Bangkok Ein indisches IT-Unternehmen steht im Verdacht, einen Spähangriff auf Kritiker des Bezahldienstleisters Wirecard durchgeführt zu haben. Der Dienstleister mit Sitz in Delhi soll laut einer Untersuchung der kanadischen Forschungseinrichtung Citizen Lab eine Gruppe aus Journalisten, Shortsellern und Hedgefonds-Mitarbeitern ins Visier genommen haben, die sich mit Vorwürfen gegen Wirecard beschäftigt haben.

Kern der Operation waren demnach sogenannte Phishing-Attacken, mit der sich die Hacker offenbar Zugang zu E-Mail-Postfächern und Konten in sozialen Netzwerken verschaffen wollten. „Einige Personen wurden monatelang beinahe täglich angegriffen und haben noch über Jahre Nachrichten erhalten“, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Report von Citizen Lab, das an der Universität Toronto angesiedelt ist.

Ihre Beschäftigung mit dem Fall Wirecard sei offenbar der rote Faden, der die Betroffenen miteinander verbinde, schrieben die Forscher. Es gehe dabei um Personen, die zum Zeitpunkt der Angriffe Short-Positionen an Wirecard gehalten haben oder um Journalisten, die über Wirecard berichteten.

Auch die US-IT-Sicherheitsfirma Symantec, die nun unter der Marke NortonLifeLock firmiert, untersuchte die Aktivitäten der Hackergruppe und kam zu ähnlichen Schlussfolgerungen: Demnach seien sechs Finanzjournalisten Ziele der Spähattacke gewesen. „Die offensichtliche Verbindung zwischen diesen Journalisten waren vorangegangene Veröffentlichungen über Bilanzunregelmäßigkeiten bei einem deutschen Unternehmen.“

THEMEN DES ARTIKELS
Wirecard  Fintech  Cyberkriminalität  Indien  BaFin  
Die britische Zeitung „Financial Times“ hatte im vergangenen Jahr in mehreren Artikeln über Vorwürfe zu angeblichem Bilanzbetrug und dubiosen Geschäften bei Wirecard berichtet. In der Wirecard-Niederlassung in Singapur kam es zu einer Polizei-Razzia. Eine Sonderprüfung durch die Prüfungsgesellschaft KPMG, die der Aufsichtsrat des Konzerns in Auftrag gegeben hatte, konnte die Vorwürfe nicht vollständig ausräumen. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin zeigte das Topmanagement von Wirecard Anfang Juni im Zusammenhang mit Ad-hoc-Mitteilungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation an.

Auf Anfrage des Handelsblatts bestreitet Wirecard, etwas mit dem Spähangriff aus Indien zu tun zu haben. „Die Wirecard AG stand zu keinem Zeitpunkt in direktem oder indirektem Kontakt zu einer Hackergruppe aus Indien“, teilte eine Sprecherin mit.

Auch Kritiker anderer Unternehmen im Visier
Wirecard hatte im Dezember eingeräumt, im Jahr 2016 externe Ermittler beauftragt zu haben, die die „Drahtzieher krimineller Short-Attacken identifizieren“ sollten. Dem Konzern ging es dabei nach eigenen Angaben darum, die Urheber des sogenannten Zatarra-Berichts ausfindig zu machen. Der damals anonym veröffentlichte Bericht erhob schwere Vorwürfe gegen den Konzern und führte zu einem Kurseinbruch.

Wirecard teilte mit, dass das Unternehmen, das zur Untersuchung der Zatarra-Urheber beauftragt worden war, sich „bedauerlicherweise verselbstständigt und von sich aus Privatermittler für eine einmalige Beschattung beauftragt“ habe. „Wir haben niemanden beauftragt, Individuen untersuchen oder beschatten zu lassen“, erklärte der Konzern.

Inzwischen ist bekannt, dass die Investoren und Shortseller Fraser Perring und Matthew Earl für den Zatarra-Bericht verantwortlich waren. Auf Twitter schrieb Earl, er sei mehr als drei Jahre lang Ziel des von Citizen Lab aufgedeckten Spähangriffes gewesen. Der Report offenbare „illegale Spionagemethoden privater Unternehmen im Versuch Kritiker mundtot zu machen“. Gegen die Verantwortlichen hinter Zatarra ermittelte die Münchner Staatsanwaltschaft wegen Kursmanipulation. Das Verfahren wurde im Mai dieses Jahres gegen die Zahlung eines fünfstelligen Euro-Betrags eingestellt.

Die indische Hackergruppe, deren Auftraggeber unbekannt sind, war laut NortonLifeLock seit mindestens 2013 tätig und führte Phishing-Attacken auch noch in diesem Jahr durch. Die Betroffenen bekamen dabei eine Reihe von Nachrichten zugeschickt, die sie dazu verleiten sollten, auf fingierten Webseiten ihre Log-in-Daten für Benutzerkonten etwa bei GMail oder Facebook einzugeben – und so den Hackern Zugriff zu den Konten ermöglichen.

Die Citizen-Lab-Forscher glauben, dass geleakte E-Mails, die in einem anonymen Bericht veröffentlicht worden waren, um den Zatarra-Bericht zu diskreditieren, ihren Ursprung in der Phishing-Attacke haben könnten. Es sei klar, dass die Hackergruppe zumindest mit einigen ihrer Phishing-Kampagnen erfolgreich waren, urteilten die Forscher.

Die Hacker beschäftigten sich laut der Untersuchungen von Citizen Lab nicht nur mit Personen, die Verbindungen zum Fall Wirecard hatten. Mehrere Tausend Individuen seien im Visier der Gruppe gewesen, darunter auch amerikanische Non-Profit-Organisationen, die sich kritisch mit dem Ölkonzern ExxonMobil auseinandergesetzt hatten. Die Vielzahl der Ziele zeige, dass Auftragshacker ein ernstes Problem für alle Teile der Gesellschaft seien, heißt es in dem Citizen-Lab-Report.

Ungeschickte Hacker
Den mutmaßlichen Auftragshackern aus Indien kamen die Forscher über Unachtsamkeiten bei den Spähangriffen auf die Spur. Der Quellcode der Phishing-Technik sei online einsehbar gewesen, genauso wie Log-Dateien der Angriffe. Dadurch habe sich eine Spur nach Indien ergeben. Eine E-Mail-Adresse, die zur Registrierung einer der fingierten Webseiten genutzt wurde, sei auch bei der Registrierung einer alten Firmenwebsite des verdächtigten Unternehmens verwendet worden.

Zudem habe eine Person, die sich als Mitarbeiter des indischen Unternehmens ausgab, vor Jahren in einem Blogpost Strategien hinter Phishing-Attacken erklärt und dabei auf Phishing-Webseiten verwiesen, die bei den nun bekannt gewordenen Angriffen verwendet wurden. Der Chef des Unternehmens war 2015 in den USA wegen des Vorwurfs eines Hackerangriffs angeklagt worden. 2017 erklärten die Behörden, der Mann sei auf der Flucht.

Die Nachrichtenagentur Reuters kontaktierte den Mann in Delhi. Er bestritt demnach die Vorwürfe, Konten gehackt zu haben, räumte aber ein, privaten Ermittlern beim Download von Nachrichten in E-Mail-Konten geholfen zu haben. Auf eine Anfrage des Handelsblatts reagierte das Unternehmen nicht, auch am Firmentelefon war am Mittwoch niemand zu erreichen. Die Webseite des Unternehmens war abgeschaltet. Noch vor kurzem warb die Firma dort mit den Worten: „You desire, we do!“ – „Sie wünschen, wir handeln!“"  

10.06.20 11:29
4

341 Postings, 2350 Tage B.Nutzer@Aktienquerdenker

Pusher, die irgendwelche fiktiven Wunschkurse ausrufen mag ich auch nicht....
Aber wenn du meinst dass erstmal solche User gestraft werden sollen, als dieses manipulative LiLaLaune Posting mit massiven Behauptungen ohne Nachweise/Quellen,
dann zeigt mir das deine eingeschränkte Urteilsfähikeit.

Man sieht eben sehr deutlichen, wessen geistes Kind du bist.  

10.06.20 11:34
1

1968 Postings, 2523 Tage 4ACNSWZu AQ

sollte man nicht vergessen, dass er selbst zugab, keine Aktien von WDI zu haben oder zu traden.  

10.06.20 11:34
4

2155 Postings, 2163 Tage BioTradeWirecard

Haha oh mein Gott! Da lassen sich Leute ernsthaft wegen irgendeinem anonymen Post verunsichern der hier noch seitenlang weiter diskutiert wird? Dann noch diese Anzeige ist rauf Antwort ist sowas von kindisch. Da lacht selbst die Staatsanwaltschaft! Wie alt seid ihr eigentlich?? Hier kann doch jeder Hapelmann irgendwas behaupten?! Dann geht lieber gegen die ganzen Presseheinis vor die permanent einseitig berichten. Total verunsicherter Haufen hier die wegen jedem Furz kurz vor einem Herzinfarkt stehen. Dann lieber weiter heute Rakete 100 Euro posten. Das geht einem so richtig auf den Sack :)))
Oder Körbchen aufgestellt Kindergarten. Werdet mal erwachsen!  

10.06.20 11:36
9

115 Postings, 1916 Tage balonyLangsam nerven diese Körbchenposts

„Ich hab mein Körbchen bei 90 aufgestellt“, „ich meins bei 85, will noch mal günstig rein!“, „so, mein Körbchen steht bei 80, Shortattacke kann kommen“, „mein Körbchen ist bei 50, vorher geh ich nicht rein“, „ich hab Körbchengröße D“....

Wer auf Körbchen vollmachen steht, soll Pilze suchen oder Blaubeeren. Aber nicht ständig hier irgendwelche uninteressanten Posts absondern, wo man sein Körbchen platziert hat. Wundert mich eh, dass die meisten Körbchensammler alle ultralong sein wollen und trotzdem dauernd auf Rücksetzer hoffen.
 

10.06.20 11:37

7 Postings, 1883 Tage Reiner HohnWirecard folgt

nur dem Gesamtmarkt. Mehr nicht.  

10.06.20 11:38
7

92 Postings, 1924 Tage kriechNoise and dust

When all the noise and dust settles, Wirecard will still be a company that generates a BILLIONEuro of EBITDA this year and is one of the FASTESTGROWING in its industry.

 

10.06.20 11:39

2742 Postings, 5545 Tage wamufan-the-greatkriech

gääääähn  

10.06.20 11:40

2259 Postings, 1925 Tage AktienQuerdenkerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.20 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

Seite: 1 | ... | 5746 | 5747 |
| 5749 | 5750 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben