Hat mit seinem Fazit genau meine Einschätzung von gestern Abend bestätigt. Mittlerweile, so meine Einschätzung von heute für die nächste Zeit, hat die Post sogar schon weiteren Boden sprich Abstand von der gestrigen Trendumkehr bei 21,35 gewonnen, dass damit selbst weitere Dax-Rücksetzer in Marktperformance begleitet werden könneten ohne den Chart zu verlassen. Allerdings hat die Post heute nicht auf Tageshoch geschlossen, so dass die Outperformance weiter andauern wird. Oh und ich hatte noch nicht erwähnt, dass durch den Dax-Rutscher, der bisherige Wert der Post zur Höhergewichtung von ca. 22,20 auf entsprechenden Daxverlust prozentual von 8415 abgezogen werden muss. Also Dax etwa 160 Punte weniger macht 2%, so dass bei 21,78 ungefähr die Post Indexanteile dazugewinnt. Nur komisch, dass das genau am heutigen Tageshoch der Fall gedreht hat. Aber ich führe das auf den ungewissen Daxverlauf zurück, der beim Anstieg kein deutliches Bild zur Indexgewichtung abgeben würde. (grins) Rein nominell bedarf es für den Anstieg von 0,1% einer Outperformance des Index von 3,0%. Die haben wir gestern und heute schon fast erreicht. (Aber da ich ja ein Utopist bin, bleibt es bestimmt alles so wie es ist. An dieser Stelle sei dringend davor gewarnt meinen Ausführungen irgendwelche Bedeutung beizumessen oder denen gar zu zustimmen. Es ist sehr unvorsichtig hier im Forum meinen "Spinnereien" von 40 Euro beizuwohnen. Das nur am Rande) Insgesamt sind jedoch gestern und heute sehr viele Werte verprügelt worden und der Dax stark überverkauft. Die nächste Unterstützung für den Dax ist nicht sehr weit und kann schon morgen, besonders am späten Nachmittag erreicht werden und den Abprall nach oben einläuten wenn die Amis an den Start gehen. Guten Abend Der Chartlord |