es dreht sich um die patente.
oxford pv konnte all die jahre dank tatkräftiger unterstützung von meyer burger in der forschung profitieren und will jetzt die dabei entwickelten patente offenbar alleine nutzen. das könnte auf einen patentstreit vor gericht hinauslaufen.
kurz- und mittelfristig hat die ankündigung von oxford pv keine auswirkungen auf meyer burger, langfristig aber scheint meyer burger den direkten zugriff auf die technologie von oxford (die kombination von hjt und perovskite) zu verlieren. allerdings ist oxfords technologie noch nicht marktreif, das hochfahren der produktion wird nicht vor 2023 den branchenstandard erreichen was produktionsausschuss und kosten generell betrifft. oxford will 2022 eine erste produktionslinie von 100mw starten, aber da diese komplett neu ist, werden sie locker ein jahr brauchen bis die neue technologie von den maschinen perfekt produziert werden kann. zaubern können die dort nämlich nicht, harry potter hat nicht in oxford studiert... |