ist persè schon ein Widerspruch. Den Traden heißt ja handeln, also auch verkaufen. Wer aber verkauft, hat schon verloren. Leute, die im Oktober rein sind und nun Werte bis zum St Nimmerleinstag halten, machen die meiste Performance. Je dümmer der Bauer, je sorgloser er bei seinen Investments ist, desto größer sind die Kartoffeln - also die Performance!
Besser ist es, selbst Investmentbank oder Fond mit Abermilliarden zu sein.
Dann braucht man nicht vor einer Konsolidierung oder Korrektur zu zittern oder einem Trend zu folgen.
Nein, dann macht man den Trend selbst(!) und zwingt die anderen Marktteilnehmer dazu, einem zu folgen! Denn die Mitspieler, die Trendfolger müssen ja dem Trend folgen. Warten und das Geld im Zinsbereich parken, um auf Korrekturen warten zu können, ist ja nicht mehr.
Und mit was soll sonst der Spekulant spielen, außer mit Aktien? Etwa mit Murmeln? Gespielt wird immer, egal auf welchen Niveau. Wenn jetzt große Adressen den Dax auf 14.000 Punkte schieben, wird es auch dort Umsatz und Spieler geben, die irgendwie mitmachen wollen oder müssen. Das Niveau ist scheißegal! |