als bisher angenommen.
Status190912 Google-Auswertung und Fachzeitschrift SEE (hüthig) Maschinenkomponenten und Produktionsanlagen zwar modern, aber wer will sie?
Für Solar ist jetzt Fakt > Bereits 2010 stand einem Weltmarktvolumen für PV-Module von 19.000 MW eine Produktionskapazität von 40.000MW gegenüber. 2011 dto. 27.000 MW versus 70.000 MW. Das ist das 10fache des in D erneuten Rekordzubaus von ca. 7.500 MW in 2012. Wer soll denn neue Anlagen bei Singulus bestellen?. Der Vertrieb läuft wohl ins Leere und verdient seine Kosten nicht. Die Rink-Ankündigung vom 270212 "Singulus will mit Anleihe den Solarbereich ausbauen" ist vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar.
Für Bluray kommt schon bald das AUS, da die Zukunft der Bluray Technologie mindestens genauso fragwürdig ist, wie die der HD-Fernseher. Die so genannte Tetra Disc, mit einem Volumen von 1000 GB, sowie eine HVD (Holographic Versatile Disc), mit bis zu 3,9 TB, stehen in den Startlöchern, so dass es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis man die Blu-Ray Disc zum alten Eisen zählen darf. In wie weit unsere Singulus auf diesem Geschäftsfeld tätig ist oder werden wird, ist mir noch nicht geläufig. Also ist BD ein schon fast toter Ast. Die BD macht jetzt das gleiche durch wie die CD und DVD, nur sehr viel schneller. Weltweit sollen jetzt 108,3 Mio. BD-Player in Haushalten stehen - Playstation 3 nicht eingerechnet, die nochmals für ca. 60 Mio. Einheiten stehen. Bis 2016 rechnen man gar mit 299,4 Mio. BD-Player in internationalen Haushalten. BD-Scheiben, BD-Player und HD-TV stehen zukünftig gegen Fash-Speicher und TV-PC mit der zusätzlichen Möglichkeit des Video-Streamings zu immer günstigeren Preisen.
Mit dem MRAM-Segment sind kostentragende Umsätze für den laufenden Unterhalt der Unternehmung wohl noch nicht zu erwarten.
Also weiter so mit Positiv-Grinsepolitik und gegen Bedenkenträgertum, aber immer mit sinkenden Kursen. Trendrechner hat die Zukunft mit 1,20 im Januar schon fixiert. |