Wirecard 2014 - 2025

Seite 6584 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71690448
davon Heute: 62771
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6582 | 6583 |
| 6585 | 6586 | ... | 7415   

25.06.20 11:06

105 Postings, 1870 Tage wirekarteZu 1 Euro wird gekauft! Insolvenzzock!

25.06.20 11:06
1

148 Postings, 1963 Tage Powertrader_2000Vielleicht läuft es erst

mal hoch auf 15.dank des Befreiungsschlags. Spannend  

25.06.20 11:06

2966 Postings, 2312 Tage MesiasMesser anschleifen

und mit der Zunge ablecken,ein letztes mal .....  

25.06.20 11:06
1

11 Postings, 2952 Tage willi_kurzErnst & Young Haftung

kann E & Y nun in Haftung genommen werden, die haben ja offensichtlich 10 Jahre absolut nicht der Realität entsprechend testiert  
das ist einen absolute Sauerei  

25.06.20 11:06
1

3290 Postings, 2424 Tage xotzilHV

Findet die HV nächsten Donnerstag noch statt?
Hat jemand schon Einladungen bekommen?  

25.06.20 11:06

27 Postings, 1871 Tage jan45Wie es weitergeht

Die Aktie wir vielleicht bei 0,01 Euro rum eiern bis sie von der Börse genommen wird . Dies kann aber je nach Unternehmen und so ewig dauern. Es gibt wenig Unternehmen die nach einer Insolvents wieder auf die Beine kommen und das dies ein Finanzdienstleister ist mach das alles noch schwere.
Ironie an: Die einzige Möglichkeit Geld wieder zu sehen  ist nach Aschheim zu fahren und alles mitzunehmen was geht :D:D Klar kann die aktie auch von 1 auf 2 cent steigen aber bei sowas will wirklich keiner mitmachen glaubt mir :D  

25.06.20 11:06
1

445 Postings, 2336 Tage NumeratumWenn ich mich nicht irre, müsste

nunmehr auch der direkte Ausschluss aus dem DAX erfolgen.

Im Nachhinein betrachtet, ist es ein "Wunder", das es so lange gutgegangen ist.

Die einzige Hoffnung ist, dass das Gericht die grobe Fahrlässigkeit der WP´s und auch der Behörden feststellt, die die Haftungsgrenzen außer Kraft setzt.  

25.06.20 11:06
4

1720 Postings, 1903 Tage Deriva.OptiUnd kauft ein Abo

der FT die hatten so recht seit 2015  

25.06.20 11:07
1

23 Postings, 1878 Tage Dr.UideLimiorder

Bei Insolvenzantrag und Kursaussetzung sind bei Wiederaufnahme des Handels alle vorher aufgegebenen Order automatisch gelöscht.

Wer also meint noch handeln zu müssen,  muss die Order neu einstellen.
 

25.06.20 11:07

1720 Postings, 1903 Tage Deriva.OptiJa stimmt wer bekommt den Platz im DAX

da kann man dann schnell etwas Geld machen  

25.06.20 11:07
1

24234 Postings, 8025 Tage harry74nrwgamie

https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzgrund

Geschäft wird fortgeführt, der Interims Entscheider hat formaljuristisch handeln müssen,

nun ist die Frage ob man das Ganze in Monaten retten will oder abwickeln will,

wer weiss das schon von AUSSEN ???

Prinzip Nr. 1: Die Fortführungsbilanz

Wenn mit überwiegender Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann, dass das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren zahlungsfähig bleibt (positive Fortführungsprognose), sind bei der Bewertung der Aktiva und Passiva die so genannten „Fortführungswerte“ zugrunde zu legen. Voraussetzung für eine Fortführungsprognose ist ein dokumentiertes Unternehmenskonzept, das auf einer sorgfältigen Analyse der Ausgangssituation und der Perspektiven beruht und einen Finanz- und Ergebnisplan sowie Planbilanzen umfasst.

Ergibt die Fortführungsbilanz, dass die Aktiva die Passiva decken, besteht keine Überschuldung. Eine positive Fortführungsprognose hilft allerdings nicht weiter, wenn das Unternehmen selbst zu Fortführungswerten überschuldet ist. Dann liegt in jedem Fall eine insolvenzantragspflichtige Überschuldung vor.
Prinzip Nr. 2: Die Liquidationsbilanz
Ergibt der Finanzplan, dass das Unternehmen nicht mindestens bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres zahlungsfähig bleibt, ist die Fortführungsprognose negativ. Der Überschuldungsstatus muss dann zu Liquidationswerten aufgestellt werden.  

25.06.20 11:07
12

172 Postings, 5627 Tage rowinswie heute vermutet - Insolvenz

Konsequenzen müssten sein:

- Management (1. und 2 Ebene) 20 Jahre in Haft
- Bafin auflösen und neu aufstellen, verantwortliche Mitarbeiter ebenfalls vor das Gericht
- verantwortliche Wirtschaftsprüfungen in Deutschland Lizenzen entziehen  

25.06.20 11:07
2

264 Postings, 2449 Tage Frau OttilieVorhin noch ....

Gerade noch rauskopiert, bevor sie es womöglich gleich löschen!

Könnte die Wirecard-Aktie jetzt vielleicht ein Schnäppchen sein?
25.06.20, 09:41 Fool.de
Vorsicht, Gefahr im Anmarsch!
Wirecard ist in der letzten Woche massiv unter die Räder gekommen. Um mehr als 80 % ist der Kurs der Wirecard-Aktie innerhalb von nur drei Handelstagen gefallen. Bei nur noch 17,30 Euro (Stand 23.06.2020) steht sie inzwischen. Vor einer Woche hätte man für einen Anteilsschein noch fast 100 Euro bezahlen müssen. Die Ursache dafür war die erneute Verschiebung der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes für das letzte Geschäftsjahr. Anders als noch vor wenigen Wochen von Wirecard angekündigt, hat der Bilanzprüfer das Testat verweigert, da Belege für Einlagen in mehreren Treuhandkonten fehlen.

Die Aktie ist also um 80 % gefallen. Bedeutet das, dass sie jetzt vielleicht wirklich günstig sein könnte? Werfen wir erst mal einen Blick auf die konkreten Probleme, um die Frage zu beantworten.

Fast 2 Mrd. Euro haben sich in Luft aufgelöst
Der Bilanzprüfer hat das Testat für den Geschäftsbericht verweigert, da Belege über Einlagen in Höhe von 1,9 Mrd. Euro auf Treuhandkonten auf den Philippinen offenbar gefälscht waren. Inzwischen hat Wirecard selbst eingeräumt, dass es das Geld wahrscheinlich nie gegeben hat. Eigentlich ist überhaupt nichts im Zusammenhang mit dieser Summe klar. Warum lag überhaupt eine derart große Summe auf den Philippinen bzw. warum sollte sie da liegen? Das ist wohl nur eine von vielen Fragen, die Wirecard in den nächsten Wochen beantworten muss. Welche Konsequenzen der Verlust einer so großen Summe haben wird, ist noch nicht absehbar. Verlangen die kreditgebenden Banken nun weitere Sicherheiten? Wollen sie vielleicht sogar die gesamten Kredite direkt einfordern?

Damit wären wir auch schon beim nächsten Punkt. Da der Geschäftsbericht nun nicht bis zum 19.6. veröffentlicht wurde, haben die Banken das Recht, die Kredite einzufordern. Da das den Konzern aber direkt in die Insolvenz führen dürfte, ist es ein eher unwahrscheinliches Szenario. Doch in der aktuellen Situation kann man wohl keine Möglichkeit ausschließen. Laut aktuellen Medienberichten beraten die Banken noch ihr weiteres Vorgehen.

Um die Kredite weiter laufen zu lassen, werden die Banken davon überzeugt werden müssen, dass Wirecard tatsächlich profitabel ist und das nicht nur auf dem Papier war. Denn nur mit ordentlichen Gewinnen werden sich die Kredite über ebenfalls fast 2 Mrd. Euro zurückzahlen lassen.

Wie geht es mit der Wirecard-Aktie weiter?
Nun stellt sich die Frage, ob Wirecard auch ohne das verschollene Geld zurechtkommt oder ob das allein schon ein existenzbedrohender Verlust sein könnte. Ich denke, dass der Verlust als isoliertes Ereignis noch verkraftbar sein dürfte, da der Konzern nach eigenen Angaben hochprofitabel ist und allein in diesem Jahr etwa 1 Mrd. Euro Gewinn machen dürfte. Für die Besitzer von Wirecard-Aktien von größerer Bedeutung ist definitiv das Schicksal und die Geschichte hinter den verschwundenen Milliarden interessant. Die große Frage ist daher, ob die Gewinnzahlen der letzten Jahre wenigstens annähernd der Realität entsprachen oder ob seit Jahren systematisch getrickst wurde.

All diese Fragen werden wohl erst beantwortet werden können, wenn die Bilanzprüfer ihre Arbeit abgeschlossen haben werden. Bis dahin ist keiner Zahl, die sich in irgendwelchen Berichten des Unternehmens findet, zu vertrauen. Damit ist die Aktie aus meiner Sicht nur etwas für wirklich hartgesottene Zocker, die darauf hoffen, dass das Ganze einen glimpflichen Ausgang nimmt und der Kurs in die Höhe schießt.

The post Könnte die Wirecard-Aktie jetzt vielleicht ein Schnäppchen sein? appeared first on The Motley Fool Deutschland.
 

25.06.20 11:08

1720 Postings, 1903 Tage Deriva.Optiden neuen Kurs errechnen das System

denke deutlich unter dem letzten  

25.06.20 11:08

2966 Postings, 2312 Tage Mesiaslol

Organiesiert doch Sonderbusse und nehmt den Wirecard Laden auseinander,ich würde auch dabei helfen dei Busse zu organisieren ^^  

25.06.20 11:08

571 Postings, 3083 Tage TimFTWAnnahme vs. Realität

Unglaublich wie schnell dass jetzt ging, dass Personen hier Bilder von Ferraris, selbst gebastelte Raketen von Kindern, Reisen, Häuser etc. gepostet haben und jetzt mit Aktien einer insolventen Firma dastehen.  

25.06.20 11:08
5

463 Postings, 2420 Tage DbillIch denke auch @Numeratum

Das Thema wird für E&Y noch ein sehr teures Nachspiel haben.

Die Schuld an meinen Verlusten habe in erster Linie ich, aber E&Y ist nicht unschuldig.  

25.06.20 11:08
3

3 Postings, 1866 Tage Harito3812Danke

So das wars, endlich kann ich auch mit diesem Kapitel abschließen. Leider war ich einer der Idioten die bis zur letzten Sekunde einen Funken Hoffnung hatten, dass Wirecard doch noch irgendwie zu sich kommt. Leider war ich auch der Idiot der alles auf eine Karte gesetzt hat. Vielen Dank an alle für diesen unglaublichen abenteuerlichen Weg, den wir alle zusammen gegangen sind. Jetzt ist nun Schluss. Lernt draus und macht es nächstes mal besser.

Alles Gute :).  

25.06.20 11:08
2

1054 Postings, 2305 Tage AnderbrueggeSind da nicht noch einige

2 Minuten vor Aussetzung des Handesl großspurig long gegangen bei 10,66.  Das war dann wohl voll ein Griff in die Kackkkke !!  

25.06.20 11:08

47 Postings, 4620 Tage NavoIch weiß nicht, von wem dieser Spruch stammt?:

"Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie Aktien kaufen und frech, weil sie Dividende haben wollen." Passt irgendwie zu WDI?  

25.06.20 11:09
2

959 Postings, 5229 Tage smokie81Leute besetzt die Zentrale

holt euch Möbel und alles was für den Verlust irgendwie entschädigen kann *Galgenhumor*  

25.06.20 11:09

1720 Postings, 1903 Tage Deriva.OptiMesias

wir sind doch nicht mehr im Mittelalter .................  

25.06.20 11:10
5

52 Postings, 1872 Tage DaigoroGegen Betrug ist der Anleger Machtlos

Auch wenn natürlich einige, insbesondere auch renommierte Zeitungen recht hatten mit ihren Anschuldigungen, so ist das Wirecard Fiasko immer noch in erster Linie der laschen Aufsicht der Behörden an zulasten.
Ich kenne kleine Kneipenwirte, die alle 2-3 Jahre strenge Betriebsprüfungen über sich ergehen lassen müssen und wo jegliche Einkaufsquittung peinlichst aufbewahrt werden muss.
Aber so ist der Deutsche Staat schon immer gewesen: gross im Kleinen und klein im Grossen.
 

25.06.20 11:10
1

2966 Postings, 2312 Tage MesiasAlle auf nach München

Zerstört die Firmenzentrale ahhaha  

25.06.20 11:10

25 Postings, 1881 Tage CallPutLongShortTCI Hohn

nachdem ich letzte Woche viel (für mich viel) Geld verloren hab, musste ich das irgendwie rechtfertigen. Ich denk mir einfach, dass ein Christian Hohn mein Geld jetzt einem guten Zweck zuführt. damit schläft es sich besser.

Am meisten gefällt mir Braun. Pleite, Haftbefehl und schlafen wir der auch nicht mehr können.

Wer mir am meisten leid tut: alle Kleinanleger wie ich, die sich auf die Fundamentals gestützt haben (Danke für nix EY!) und Herr Freis.  

Seite: 1 | ... | 6582 | 6583 |
| 6585 | 6586 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben