hatte nur die Systeme noch nicht integriert. Ist also in der Implementierungsphase abgesprungen. Ob man das jetzt formal Kunde nennt hin oder her, ist auf jeden Fall eine schlechte Nachricht, Grab ist mittlerweile der Platzhirsch in Asien, hat Uber überholt. Das der Deal jetzt Platz hat auf jeden Fall in Asien eine negative Signalwirkung.
Und Revolut und Orange haben aktiv laufende Sysytem und schwenken jetzt auf andere Zahlungsabwickler um. Entscheidung innerhalb einer Woche...
Zur Erinnerung....viele der Selbsternannten Experten haben immer und immer wieder erklärt, das die nie passieren wird weil gar nicht möglich für Kunden kurzfristig umzustellen.... zu hoher Aufwand, Kosten und Risiko. etc....
Wenn von den großen Europäischen Kunden welche abspringen wird es noch dunkler...
...
Es ist weiterhin alles möglich, kann auch so enden , das das Geschäft auf kleiner Flamme weiterläuft und Wirecard bestand hat. Kann aber genauso sein das die Banken sich jetzt einfach erstmal durchrechnen ob Sie noch genug zurückbekommen wenn Sie die Kredite jetzt platzen lassen....
Was die Banken angeht gibt es ja zumindest schonmal zwei Szenarien die beide den Kursverfall massiv beschleunigen würden
1) Kreditlinien kündigen....dann wird das für die selbst für die Aktionäre die jetzt drin sind noch ein fast Totalverlust.... Reihenfolge der Abwicklung in dem Fall ist erstmal die Banken.....wenn dann noch was übrig bleibt die Anleihen...und danach erst die Aktionäre
2) Banken bestehen für Kreditverlängerungen auf massive Eigenkaptalerhöhungen Habe noch das Beispiel der Commerzbank im Kopf, Aktie 10€ und Eigenkapitalerhöhung auf die doppelte Zahl Aktien .....Preis für die neuen Aktien 4,5€... Wenn so eine Kapitalerhöhung kommen sollte halbiert sich direkt nochmal der Kurs am Tag der Ankündigung
... Natürlich kann es auch sein das die Banken ohne Bedingungen die Kreditlinien einfach weiter verlängern.
Das Minimum was die aber machen werden ist , zu sehen ob Wirecard nachweisbare Gewinne erwirtschaftet und das Risiko für die Banken klein ist das weiter Wert vernichtet wird und bei einer späteren Kündigung der Kreditlinie dann weniger zu holen ist
Potential nach oben besteht für mich nur dann wenn die Kombi aus den folgenden Dingen eintrifft: Banken verlängern Kreditlinien Keine Kapitalerhöhungen die massiv die Anteile verwässern Mastercard, Visa und JCB bleiben an Bord Keine oder zumindest nur wenige Kündigungen von großen Kunden
Sollte nur eine dieser Dinge nicht eintreten geht es aus meiner Sicht weiter gnadenlos abwärts.
Keine Handlungsempfehlung. |