Zuletzt dürfte ein größerer Abgeber im Markt gewesen sein und mit dem letzten großen Volumen gut 60.000 Stücke, meine ich, dann jetzt draußen sein.
Zudem hat Trier, auf dem Rüttenauer Analystentreff, aufgezeigt, daß die Talsohle durchschritten ist und man operativ wieder, Schritt für Schritt, zur zweistelligen Ebitmarge vorankommt und man interessante Projekte vor der Nase hat. (siehe Börsengeflüster, 4Investors, jetzt BörseOnline Homepage Softing)
Aquise, wird sicher auch irgendwann kommen.
Zudem hat jede Medaillie zwei Seiten. Bsp. USA Schwäche, hat man genutzt Produkte in Eigenregie und Kosten zu stemmen, dafür mit sehr guten Margen im späteren Vertrieb. Die Produkte sind freigegebn und am Markt vorgestellt, jetzt folgt die Implementierung in Projekte der Kunden und in Folge somit Umsatz und Gewinn. 2. Bsp. jüngste Probleme Automotive, durch komplette Neuentwicklung der Software. Klar hat ein Riesen Loch gerissen. Dafür ist man jetzt technologisch ganz vorne und kann auch neue Themen umsetzen, die man mit der alten Software nicht bedienen konnte. 3.Bsp. Öl u. Gas, nach 3 Jahren Siechtum, kommt die Branche nicht mehr umhin, wieder in die Struktur zu investieren. Softing geht immer stärker in Software und lfd. Serviceverträge, was aktuell ebenso belastet, aber zukünftig die Erträge treiben wird.
Insgesamt somit gute Aussichten, bei entsprechender Lieferung der Zahlen, wird man die Story auch am Markt entsprechend spielen. Wenn ich dann sehe, welche Klitschen aktuell hohe Multiples zugestanden werden, haben wir hier gute Chancen. Gibt aktuell nicht mehr viele Invests, die noch nicht gelaufen sind.
Auch klar, man muß jetzt liefern. Was ich aktuell noch nicht einordnen kann, ist die Vorsicht im Automotive Segment für 2018, eigentlich müsste man hier schnell wieder zu alter Stärke finden. Die Unsicherheit und Kostendruck in der Branche, verunsichert hier sicherlich.
Ansonsten, man dürfte operativ 2018 wieder zweistellige Margen erreichen und danach diese weiter ausbauen.
Man ist über alle Bereiche, in sehr starken Wachstumsmärkten, Automotive Zunahme der Stuergeräte und Diagnosfunktionen, immer komplexere Fzge. erfordern leistungsfähige Werkzeuge. Industrie, IoT 4.0, Messtechnik hier hat 2017 massiv in den Vertrieb investiert (verdoppelt und verdreifacht) |