"NeoCov": Chinesische Wissenschaftler warnen vor neuartigem Coronavirus durch Fledermäuse Neuer Typ des Coronavirus NeoCov: Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wuhan stellten fest, dass NeoCov in einer Population von Fledermäusen in Südafrika vorkommt und sich bis heute ausschließlich unter diesen Tieren verbreitet. Chinesische Wissenschaftler warnen vor neuartigem Coronavirus durch Fledermäuse Das in Fledermäusen gefundene NeoCov-Coronavirus könnte in Zukunft eine Bedrohung für den Menschen darstellen, warnen Wissenschaftler
Peking: Eine Art Coronavirus, NeoCov , das sich unter Fledermäusen in Südafrika ausbreitet, könnte laut einer Studie chinesischer Forscher in Zukunft eine Bedrohung für den Menschen darstellen, wenn es weiter mutiert. Die noch ausstehende Peer-Review-Studie, die kürzlich im Preprint-Repository BioRxiv veröffentlicht wurde, zeigt, dass NeoCov eng mit dem Middle East Respiratory Syndrome (MERS) verwandt ist, einer Viruserkrankung, die erstmals 2012 in Saudi-Arabien identifiziert wurde.
Coronaviren sind eine große Familie von Viren, die Krankheiten verursachen können, die von der Erkältung bis zum schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen.
Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wuhan stellten fest, dass NeoCov in einer Population von Fledermäusen in Südafrika vorkommt und sich bis heute ausschließlich unter diesen Tieren verbreitet.
In seiner jetzigen Form infiziert NeoCov Menschen nicht, aber weitere Mutationen könnten es potenziell schädlich machen, stellten die Forscher fest.
„In dieser Studie haben wir unerwarteterweise festgestellt, dass NeoCoV und sein naher Verwandter PDF-2180-CoV einige Arten von Fledermaus-Angiotensin-Converting-Enzym 2 (ACE2) und, weniger günstig, menschliches ACE2 für den Eintritt effizient nutzen können“, so die Autoren von die Studie bemerkt. ACE2 ist ein Rezeptorprotein auf Zellen, das den Eintrittspunkt für das Coronavirus darstellt, um sich in eine Vielzahl von Zellen einzuhaken und diese zu infizieren. „Unsere Studie demonstriert den ersten Fall der Verwendung von ACE2 bei MERS-bezogenen Viren und wirft ein Licht auf eine potenzielle Bedrohung der Biosicherheit durch das Auftreten eines ACE2 beim Menschen unter Verwendung von „MERS-CoV-2“ mit hoher Sterblichkeit und Übertragungsrate“, sagten sie sagte.
Die Forscher stellten ferner fest, dass eine Infektion mit NeoCov nicht durch Antikörper gegen SARS-CoV-2 oder MERS-CoV kreuzneutralisiert werden konnte.
„Angesichts der umfangreichen Mutationen in den RBD-Regionen der SARS-CoV-2-Varianten, insbesondere der stark mutierten Omicron-Variante, könnten diese Viren ein latentes Potenzial haben, Menschen durch weitere Anpassung zu infizieren“, fügten die Autoren der Studie hinzu.
Eine rezeptorbindende Domäne (RBD) ist ein wichtiger Bestandteil eines Virus, der es ihm ermöglicht, an Körperrezeptoren anzudocken, um in Zellen einzudringen und zu einer Infektion zu führen. |