Also mich wundert das nicht, dass die die zusätzlichen Aktien nicht komplett veräußern konnten. Erstens Pennystock: entweder man ist schon investiert, oder man hält sich fern. Also es wird doch niemand aufgrund der KE auf die Idee kommen, jetzt neu zu investieren. Außerdem ist die Reichweite von solchen pennys auch immer ziemlich begrenzt. Zweitens der Abstand zum KE Kurs: ob ich nun für 3,8ct beziehe oder für 4,2ct über die Börse kaufe, macht doch keinen Unterschied, wenn ich davon ausgehe, dass das Teil in Zukunft eh durch die Decke geht... Außerdem habe ich keine Arbeit, wenn ich über Börse kaufe und muss mich nicht damit beschäftigen, wie ich an die KE-Aktien herankomme. Da nehm ich auch die 10 oder 15 Prozent Aufschlag in Kauf. Ich persönlich habe auch nicht weiter investiert. Erstmal muss geliefert werden. Das heißt für mich ganz klar greifbare Zahlen in Form von Absatzverträgen oder zumindest Absichtserklärungen. Noch eine Studie und noch eine Studie brauch ich nicht. Kosten nur Geld, die der Aktionär zu tragen hat. Und der Kurs befindet sich ja auch ziemlich am Boden, da ist man sowieso vorsichtig |