ich gebe Dir komplett recht, aber die erfolgreiche Arbeit des CEO in der Vergangenheit als Berechnungsgrundlage für einen realen Firmenwert (für die Zukunft) heranzuziehen, ist mir zu vage. Stand meines Wissens bekommt CW nicht nur Cannabis als Gegenwert seiner eingebrachten Leistung, sondern hat teilweise auch Anteile an den Firmen bekommen. Das habe ich komplett rausgelassen, ebenso, wie die sicherlich sehr erfahrene Führungscrew.
Auch stimmt das Argument, dass es ein reiner quantitativer Vergleich wäre.
Aber ich halte die anderen Firmen nicht für automatisch unterbemittelt, so dass ich zwar zusätzliche Chancen bei CW sehe, aber nicht zwingend davon ausgehen kann, dass deren Produkt besser ist, sich schneller verkauft (das tun wohl erstmal alle) oder gar höhere Preise erzielt. Daher wäre ich für meinen Teil sehr an einer Auflistung der CW zugehörigen Anbaufläche interessiert. Umsomehr könnte man bei den anstehenden Ernten eine ggfs bessere Produktivität als Argument für eine höhere Bewertung (auch pro Quadratfuß) heranziehen.
|