wie ist die Beteiligung des norwegischen Staatsfond bei Renk ? In jedem Fall weniger als KNDS... vielleicht ist die Triton Beteiligung von 21% gemeint? Das hat aber doch mit dem norwegischen Staatsfond nichts zu tun.
Hier gab es bereits viele Spekulationen ob KNDS deren Anteil übernehmen könnte. Ich denke das würden sie auch glatt tun, wenn sie dürften und wenn der Preis halbwegs stimmt.
Also dass Triton ein Problem mit Lieferungen nach Israel hat glaube ich nicht, zumal wir nicht von Munition sondern von Antriebskomponenten sprechen. Renk ist kein Rüstungshersteller a la Rheinmetall. Deshalb ist auch völlig unerheblich (für Renk) wie und wann der Konflikt in der Ukraine beigelegt wird. Sie werden so oder so hohe Auftragsvolumen in den nächsten 5-10 Jahren haben, weil sämtliche NATO Länder bemerkt haben, dass es durchaus zu einem Konflikt kommen kann. Nachdem nun alle nachgezählt haben, ist aufgefallen, dass man sich in den letzten Dekaden auf Frieden verlassen hat. DESHALB wird nun langfristig investiert.
Da die Aktie stark und schnell gewonnen hat nehmen nun die Zocker ihren Gewinn raus. Investoren haben ihre Beteiligung doch auch auf Grund eines Unternehmenswertes und nicht auf Grund einer Schlagzeile. Renk hat eine Expertise in seinem Bereich, die weltweit mithalten kann. Deshalb wird es diesem Unternehmen auch in Jahren noch sehr gut gehen, wenn sie es nicht völlig falsch anstellen.
|