Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2146
neuester Beitrag: 20.05.25 23:55
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53644
neuester Beitrag: 20.05.25 23:55 von: Bozkaschi Leser gesamt: 21115128
davon Heute: 29675
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2144 | 2145 | 2146 | 2146   

07.08.19 22:45
54

10567 Postings, 7022 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2144 | 2145 | 2146 | 2146   
53618 Postings ausgeblendet.

19.05.25 09:24
1

10567 Postings, 7022 Tage BozkaschiSilber @Grafik

Ich denke nicht das ich 32$ als horizontalen widerstand sehe , es kann auch schnell auf 31,60$ gehen.Silber befindet sich in diesem bullischen keil (Crash im April ausgeklammert) aus dem wir ausbrechen wenn Silber über 33$ steigt.

https://x.com/bozkaschi/status/1923300110227685700?s=46

 
Angehängte Grafik:
img_4324.jpeg (verkleinert auf 24%) vergrößern
img_4324.jpeg

19.05.25 09:26

65 Postings, 1700 Tage hoch_runterUnterschätzer Rohstoff Graphit Unternehmen Ecograf

Unternehmen:Ecograf
Andrew (CEO) ist  derzeit in Europa und hat in den letzten Tagen die EIT raw summit in Brüssel besucht und eine Präsentation im Rahmen der EU priority projects gehalten.
Es sieht wirklich danach aus, dass Ecograf neben der KfW Finanzierung, noch Gelder von der EU für Epanko und oder die Mechanical Shaping Anlage erhalten wird.
Der Kurs nimmt auch wieder Fahrt auf und wir sehen einen Ausbruch 2.0.
Hier der Link zur Präsentation

hotcopper.com.au/...6VptNtcEnzLmkX1XRfzjDLan9xZ1tVJr7zEnRHeFf
www.boerse-express.com/news/articles/...t-spezialisten-788809

"Der australische Graphit-Experte präsentierte sich auf einer hochkarätigen EU-Veranstaltung als Teil der Lösung für Europas kritische Rohstoffabhängigkeit."

"Auf dem EU Priority Projects Showcase in Brüssel positionierte sich EcoGraf als Schlüsselplayer für die Versorgung mit kritischen Rohmaterialien."

"Strategischer Partner für Europas Rohstoffwende"
So langsam kommt Bewegung rein:

www.boerse-express.com/news/articles/...-alles-aendern-790090

Wir haben ein schönes, informatives Forum bei: Börsennews
Bei Interesse ist jeder herzlich eingeladen.
 

19.05.25 09:39
1

8815 Postings, 6076 Tage Alfons1982Goldfinger zu Druckermiller


Stan Druckenmiller ist nicht nur einer der größten Investoren der Geschichte, sondern auch ein großartiger Lehrer. Es ist ein Vergnügen, Druck zuzuhören und zu erleben, wie sein Gehirn funktioniert.
Zu viele Anleger konzentrieren sich auf die Gegenwart. Die Gegenwart ist bereits im Preis enthalten . Man muss über den Tellerrand hinausblicken und sich vorstellen, wie die Welt in 18 bis 24 Monaten aussehen wird und zu welchen Kursen Wertpapiere gehandelt werden könnten. Wenn man in zwei Jahren etwas sieht, das völlig anders ist als die gängige Meinung, kann man damit Geld verdienen.

Mein erster Chef sagte immer, das Offensichtliche sei offensichtlich falsch. Wer in konventionelle Weisheiten investiert, verliert seinen Hintern.“

Mir gefiel dieser Gedankengang. Das Offensichtliche ist offensichtlich falsch, und die Konzentration auf die Gegenwart wird uns kein Geld einbringen. Im Gegenteil: Wenn wir die sich schnell verändernde Wirtschaftslage oder die Ertragsaussichten eines bestimmten Unternehmens nicht im Auge behalten, könnte uns die Konzentration auf die Gegenwart am Ende viel Geld kosten.

Wir müssen immer vorausdenken. Vorausdenken und nach Möglichkeiten suchen, aber auch darüber nachdenken, was uns in der Zukunft entgehen könnte.

Wir erleben eine Phase der Marktgeschichte, in der es für Anleger wichtiger denn je ist, sich darauf zu konzentrieren, sich vorzustellen, wohin der Puck geht, und nicht, wo er heute ist.

Eine Handvoll Fragen zu einer ungewissen Zukunft, über die es sich nachzudenken lohnt:

Wie sieht die Zukunft der KI aus? Welche Branchen werden am stärksten von KI betroffen sein? Welche Branchen werden KI effektiv nutzen und dadurch profitabler und effizienter werden?
Wie wird die Welt in 12 Monaten aussehen, nachdem Trump 2.0 und Xi Jinping den Welthandel und das Weltwährungssystem neu strukturiert haben?
Wird es den USA gelingen, ihre Fertigungs- und Rohstoffindustrie wieder anzukurbeln? Werden die USA tatsächlich neue Hüttenwerke und eine Infrastruktur zur Verarbeitung wichtiger Mineralien errichten?
Werden die USA Grönland tatsächlich annektieren? Und wenn ja, welche Industriezweige werden am meisten von der neuen Infrastruktur und den Minen profitieren, die in Grönland gebaut werden?
Was ist zu offensichtlich und wird vom Markt völlig abgetan? Was ist so offensichtlich, dass es offensichtlich falsch sein muss?
In einem aktuelleren Interview mit Druckenmiller bietet er eine Reihe absoluter Perlen, darunter seine Sicht auf KI und warum der US-Exzeptionalismus tatsächlich in Gefahr ist.


Bei 18:45 geht es um Leerverkäufe und warum Leerverkäufe ein hartes Geschäft sind:

Ich hatte noch nie ein schlechtes Jahr, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mit Leerverkäufen Geld verdient habe. Ich mag es, es macht Spaß, aber es ist ein Spiel, das wirklich nur Profis spielen sollten. Bei Soros habe ich im März 1999 Internetaktien im Wert von 200 Millionen Dollar leerverkauft und innerhalb von drei Wochen mit einem Verlust von 600 Millionen Dollar wieder eingedeckt . Jede einzelne dieser Aktien ging schließlich bankrott.

Zum Thema KI und wo wir uns im Bullenmarktzyklus für KI-Aktien befinden:

Wenn es sich um eine langfristige Entwicklung handelt, wenn die Sache real ist, dann gibt es keine 10-Monats-Bewegungen, so funktioniert das nicht. Sogar die Dotcom-Blase dauerte zweieinhalb Jahre, und für viele dauerte sie vier Jahre, wie bei Cisco und Sun Micros.

Könnte Nvidia also kurzfristig von irgendeinem Punkt aus deutlich an Wert verlieren? Ja, aber es würde mich überraschen, wenn ich mit meiner Einschätzung zur KI richtig liege und die Auswirkungen nicht noch größer wären. Schließlich sind die Top-Programmierer jetzt schon sieben- bis achtmal produktiver als noch vor fünf Monaten. Wenn Nvidia so groß wird, wie ich denke, werden wir es mindestens zwei bis drei Jahre lang halten wollen, nicht nur zehn Monate.“

NVDA

jetzt, wo die Zinsen gestiegen sind, ist das eine Fantasie, ja, es ist eine Lüge. Wir werden definitiv die Sozialleistungen kürzen.“ Es ist nur eine Frage, ob wir sie heute oder in Zukunft kürzen, und je länger wir warten, desto mehr häufen sich die Kosten an. Die Zinsausgaben betragen etwa 1 bis 2 Prozent des BIP und etwa 6 Prozent der Ausgaben. Nach Schätzungen des CBO (nicht meiner) betragen die Zinsausgaben bis 2050 27 Prozent der Ausgaben. Und nur die Sozialleistungen und die Zinsausgaben, nur diese beiden Dinge – ohne Verteidigung, ohne Regierungsführung, ohne Geld für Benachteiligte – werden bis 2050 117 Prozent der Steuern ausmachen, und bis 2040 werden sie (die Sozialleistungen und die Zinsausgaben) mehr sein als alle Steuern.“
https://robertsinn.substack.com/p/...dary-investor-stan-druckenmiller
 

19.05.25 10:03

8815 Postings, 6076 Tage Alfons1982Japan hat ein Problem

Ein massives Schuldenproblem das jetzt eskaliert wegen stark steigenden Zinsen. Gold hat schon reagiert.  Für die Minen ist das 2 Quartal bisher super gelaufen. Denke Average Goldpreis ist ca 300 bis 400 US Dollar höher als im 1 Quartal für die Minen. Die Kassen werden Rekordsummen sprudeln lassen wenn der Goldpreis nicht einbrechen wird.

https://x.com/barchart/status/1924308152738017758?s=46  

19.05.25 15:16

59 Postings, 438 Tage SchopflochEZB Finanzmarktstabilität Gold

Könnte das als Warnung an die Gold-Shortseller verstanden werden?

https://finanzmarktwelt.de/...r-hafen-risiko-fuer-stabilitaet-349396/  

19.05.25 18:30

59 Postings, 438 Tage SchopflochEZB Finanzmarktstabilität Gold Primär

Im Original von der EZB sind auch die Quellenangaben mit dabei, aus meiner Sicht besonders interessant Quelle 2 und 13, hier jetzt auch mit Achsenbeschriftung und Legende zu den Diagrammen.

https://www.ecb.europa.eu/press/...fsrbox202505_02~7f616fcd3f.en.html

From an investment perspective, gold differs from other asset classes. Unlike most bonds and equities, it does not provide cash flow.[2]
2. However, gold can be used as collateral to borrow against or can be lent to yield a lease rate.

Euro area investors are exposed to gold through derivatives, pointing to large foreign counterparty exposures. In the euro area, gross notional exposures to gold derivatives amounted to €1 trillion in March 2025, an increase of 58% since November 2024.[13]
13. This compares with gross notional volumes of €106 billion in aluminium, €52 billion in silver, €46 billion in nickel and €20 trillion in equity derivatives at 31 March 2025.

 

19.05.25 22:17
4

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstMir fehlt in der Abhandlung ein wichtiger Baustein

Ab 1.7.25 wird Gold in den USA zu einem TIER 1 Asset. D.h. Banken, die physisches Gold besitzen, können es in ihren Bilanzen wie Bargeld oder Immobilien bewerten (= Eigenkapital) - und damit durch Kreditvergabe Geld verdienen. Damit wird der physische Besitz von sehr viel Gold durch Banken angekurbelt - und gleichzeitig verlieren Banken das Interesse, dass der Goldpreis jemals sinken wird. Im Gegenteil, je höher Gold steigt, um so mehr Kredite können Banken vergeben, ohne irgendein Geschäft zu machen, wodurch das Gold physisch im Bankenkeller mehr würde.  

20.05.25 05:07
1

22170 Postings, 4603 Tage silverfreakyWas sind US-Anleihen

aus https://www.youtube.com/watch?v=loOvDWJFOHE

Eines müssen wir stets im Hinterkopf behalten: Steigen die Anleiherenditen, sinken deren Kurse/Wert. Sie stehen in einem umgekehrten Verhältnis zueinander und entwickeln sich in die entgegengesetzte Richtung. Im Gegensatz zu Aktien sind Anleihen Schuldscheine mit einer zeitlichen Komponente (Verfallsdatum). Steigende Ausfallrisiken erhöhen die Rendite und senken den Kurs. Kursverfall verstärkt tendenziell die Dynamik eines Schneeballeffekts. Dies löst Alarm aus und veranlasst ausländische Zentralbanken wie China und Japan, ihre Bestände an US-Staatsanleihen zu reduzieren. Die US-Wirtschaft kann man mit einer Schlange vergleichen, die in ihren Schwanz beißt. Wie weit kann die Schlange in sich hineinbeißen? Gibt es eine Idee, warum sie als eine Schlange bezeichnet wird, die in ihren Schwanz beißt?  

20.05.25 07:14

8815 Postings, 6076 Tage Alfons1982Blue Lagoon Resources

Da haben wir geschlafen. Von 3 auf 55 Cents in ein paar Monaten. Fast ein 20 Bagger und die Produktion geht in ein paar Wochen los.  

20.05.25 07:52

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstIch weiß nicht, ob wir da geschlafen haben, oder

als (teilweise) gebrannte Kinder die Finger davon gelassen haben. Vor ein paar Jahren gabs schon mal einen Hype und der stellte sich als heisse Luft raus. Auf w:o haben jedenfalls viele Leute viel Geld damit in den Sand gesetzt.  

20.05.25 08:17

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstEuropean Lithium bestätigt Tanbreez rar earth

European Lithium bestätigt hochgradige Seltene Erden in der Tiefe in Grönland
European Lithium (ASX:EUR) hat hervorragende tiefe Diamantbohrergebnisse vom Tanbreez Seltene Erden Projekt in Südgrönland veröffentlicht, die eine beständige hochgradige Mineralisierung von der Oberfläche bis in eine Tiefe von über 300m bestätigen.

Zu den Highlights gehören:
TREO-Gehalte zwischen 0,39% und 0,48%
Schwere Seltenerdoxide (HREO) mit durchschnittlich 27-28%
Niedrige Uran- und Thoriumgehalte
Zusätzliche Gutschriften aus Zirkonium, Niob, Tantal, Gallium und Hafnium

Diese Ergebnisse stimmen mit der vor kurzem bekannt gegebenen ersten Mineralressourcenschätzung des Unternehmens von 45 Mio. t mit 0,38 % TREO (27 % HREO) überein, die im 4,7 Mrd. t schweren Kakortokit-Komplex enthalten sind.

Tony Sage, Vorstandsvorsitzender, sagte:
„Diese Ergebnisse zeigen durchweg hochgradiges TREO und HREO mit bemerkenswert niedrigen Uran- und Thoriumwerten und positionieren Tanbreez als eine weltweit bedeutende, einzigartige und unschätzbare REE-Lagerstätte.“

Da die Untersuchungsergebnisse noch ausstehen und die Feldbesatzungen für das Bohrprogramm 2025 mobilisiert werden, konzentriert sich European Lithium auf die Aufwertung seiner aktuellen Ressource und auf Fortschritte in Richtung Machbarkeit.

Das Projekt Tanbreez befindet sich mehrheitlich im Besitz von Critical Metals Corp. (NASDAQ: CRML), an dem European Lithium einen Anteil von etwa 68 % hält.
 

20.05.25 09:51
2

59 Postings, 438 Tage SchopflochUSA Gold Tier 1 vs. HQLA

Grafikkunst. danke für den Hinweis.

Da muss man wohl genau hinschauen, wenn die Banken das Gold physisch selbst halten gilt 0% Haircut. Bei der Besicherung / Collateral, wenn ich das richtig verstehe, gelten noch andere Regeln.

Interessanter Pressemeldung von der LBMA hierzu: Gold and HQLA: Correcting Misleading Online Information

https://www.lbma.org.uk/articles/...ing-misleading-online-information
 

20.05.25 12:57

1401 Postings, 368 Tage MalakoffKohlaEufisilverfreaky

Schlange beisst sich nicht in Kopf,  das sieht nur  so  aus, sondern ich interpretiere es als Symbol der Wiederkehr,  der Erneuerung und des Perpetuums !!

Solange es eine Schlangenfarm  ( für eine Schlangenwährung ) wie die Fed gibt, wird das alles wieder erneuert.
Da es sich um Satanismus handelt,  distanziere ich mich davon scharf,  kann es aber nicht verhindern. Das kann nur der Allmächtige im Himmel. Und das wird er auch .  

20.05.25 15:05

8815 Postings, 6076 Tage Alfons1982Blue Lagoon

Konnte für den Absturz nichts. Sentiment und die haben bis vor ein paar Monaten auf die Genehmigung gewartet und diese endlich bekommen. In der Zeit des kompletten Absturzes auch keine Placements gemacht. Kann auf die schnelle kein vorsätzliches Fehlverhalten hier feststellen.  

20.05.25 15:19
1

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstDa müßtest Du schon bis 2019 zurückgehen.

die damalige Pusherei durch die für Europa beauftragte Marketingfirma ist nicht mal mehr bei w:o in der Diskussion sichtbar.  

20.05.25 17:02

158 Postings, 952 Tage maciek1981STLLR Gold Mineralressourcen/ PEA

Frage in die Runde:
Was gefällt den Anlegern an dieser Mineralressourcenschätzung und PEA nicht?

Danke!

https://stllrgold.com/news/...le-tower-gold-project-in-ontario-canada  

20.05.25 17:29
1

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstHabs nur kurz übeflogen,

die NPV ist mit 5% gerechnet, die Branche rechnet mind. mit 8, wer gut ist mit NPV10
Dann ist die IRR auch eher niedrig.  

20.05.25 17:35
1

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstNoch 2 Sachen:

Mit 1800$ Gesamtkosten per Unze ist das nicht preiswert
und
ich hab die Rückzahlungszeit für die CAPEX nirgends gefunden  

20.05.25 18:13

158 Postings, 952 Tage maciek1981STLRR Gold


Das Szenario ändert sich mit steigendem Goldpreis.
IRR wird dann höher als bei 13,4% bei einem Preis von 2500 $/Unze (Basisszenario)
Die rechnen mit der Produktion in 2029.
Dann rechne ich mit der Produktion zwei Jahre später..
Der Goldpreis liegt dann bestimmt deutlich höher. Aber so was von deutlich höher^^

Jedenfalls ist die Aktie gut eingebrochen und ist noch viel günstiger als die es eh schon war.
Vieler solcher großen Projekte gibt es sicherlich nicht..
Naja ich beobachte das weiterhin..

Danke grafikkunst ;)
 

20.05.25 19:13

59 Postings, 438 Tage SchopflochPGM interessanter Cocktail

Da haben wir mal einen hoch interessanten Cocktail bei den PGMs:

1. Charttechnik: Vor ein paar Tagen https://www.miningmx.com/news/platinum/...gest-prelude-to-a-breakout/ und schon etwas älter https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DE/Themen/...tionFile&v=2 Dabei besonders Rhodium und auch Ruthenium.

2. Verfallstag der Optionen: https://www.cmegroup.com/markets/metals/precious/...ionProductId=2910

3. Cyril Ramaphosa kommt zu Besuch nach Washington: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...R?ocid=BingNewsSerp



 

20.05.25 19:29

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstDer heutige Lauf von G+S

ist bei dem Zinssatz für die 10-jährigen Bonds sehr bemerkenswert.
Weiter so, dann wirds in dieser Woche noch was mit >34$ für Silber!  

20.05.25 19:31
3

8815 Postings, 6076 Tage Alfons1982Stlr Pea

Kannst aktuell voll vergessen. Megacapex plus sehr hohe suistable cost und sehr hohe AISC. Dazu mit nur 5 % gerechnet. Da brauchen wir einen nachhaltigen Goldpreis über 4000 US Dollar meiner Meinung nach.  

20.05.25 20:35

3861 Postings, 1774 Tage grafikkunstDr. Polleit zu den Sorgen der EZB wg. Gold

20.05.25 23:55

10567 Postings, 7022 Tage Bozkaschi@Alfons

kannst du mir deine PGE Minen Liste schicken.Danke  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2144 | 2145 | 2146 | 2146   
   Antwort einfügen - nach oben