Das Tief wurde erfolgreich getestet, im Chart hat sich nun eine Inside-Reversal-Bar gebildet. Eine solche Kerzenformation stellt eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung der heutigen grünen Kerze dar.
Eine solche Inside-Reversal-Bar gab es u.a. 18./19.Jan.2024, es folgte eine große Aufwärtsbewegung 7./8.März, es folgte eine große Aufwärtsbewegung 29./30.April, es folgte eine große Aufwärtsbewegung 7./8. August 2024, es folgte eine mehrwöchige größere Aufwärtsbewegung
Das Handelsvolumen der roten Kerze lag dabei stets deutlich höher als das Handelsvolumen der grünen Umkehrkerze.
Psychologisch lässt sich das meiner Meinung nach so erklären, dass Spekulanten nochmal die Tiefs antesten und auf die Reaktion am Folgetag warten. Kommen am Tief wieder Investoren in den Markt, dann wird deutlich, dass die Richtung des Momentums dreht.
Diesen Momentum-Shift sieht man u.a. auch beim Handelsvolumen. Während noch in Q3/Q4 steigende Kurse mit fallenden Volumen und fallende Kurse mit steigenden Volumen einhergingen, hat sich das mit Erreichen der Tiefs geändert. Man kann gut erkennen, dass in den vergangenen Wochen die Phasen steigender Kurse mit deutlich höheren Volumen begleitet wurden, während in den Kursrückgangen die Volumen stetig gesunken sind.
Ich gehe deshalb von weiter bzw. wieder steigenden Kursen in den kommenden Tagen aus. |
Angehängte Grafik:
dro250212.jpg (verkleinert auf 18%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![dro250212.jpg](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1470354)