Ganz ehrlich, das ist ja mal ein absoluter Humbug! Nur weil ein Beitrag nach ein paar Tagen nicht mehr aktiv gelesen wird, heißt das doch nicht, dass seine Löschung oder Meldung irrelevant wäre! Es geht hier nicht wie bei Dir um kurzfristige Aufmerksamkeit, sondern um Prinzipien, Meinungsfreiheit basierend auf Fakten und den Umgang mit kritischen Stimmen. Zu behaupten, das sei „Geschwätz von gestern“, ist schlichtweg eine bequeme Ausrede, um sich nicht mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.
Und was den „Aufwand“ angeht — wenn dir das tatsächlich zu viel wäre mit Meldungen, warum überhaupt diese spitze Bemerkung? Fakt ist: Selbst wenn jemand sich „selbst disqualifiziert“, bleibt das kein Freifahrtschein dafür, unliebsame verifizierbare Inhalte einfach zu tilgen oder zu ignorieren. Wer ernsthaft glaubt, dass die Meinung anderer über eine Person dadurch „bestätigt“ wird, zeigt eher, wie wenig Interesse an einem echten Diskurs besteht.
Kurz gesagt: Diese Haltung ist nicht nur arrogant, sondern auch gefährlich, weil sie kritisches Denken und Debattenkultur erstickt. Ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf postfaktische Emotionsbeiträge. Also, vielleicht doch mal lieber den Aufwand investieren — zum ….. Reflektieren. |