Maschinell aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt aus: https://www.sahmcapital.com/news/content/worlds-largest-platinum-miner-debuts-into-tight-supply-soaring-prices-2025-05-28
"Der größte Platin-Miner der Welt debütiert in enger Versorgung, steigende Preise
Benzinga News 28/05 22:29
Valterra Platinum (OTCPK: AGPPF) feierte heute sein Handelsdebüt an der Johannesburger Börse und trennte sich offiziell von Anglo American (OTCQX: AAUKF). Das Unternehmen, früher Anglo American Platinum, ist heute ein eigenständiges Unternehmen und der weltweit größte Platinbergbauer nach Wert.
"Ein Teil unserer DNA ist die Einhaltung dieser hohen Standards und das Veranschaulichen, wer wir als PGM-Produzent sind", sagte CEO Craig Miller bei der Einführung per Reuters.
Das Spin-off gewährt Valterra operative Unabhängigkeit, während Anglo mindestens 90 Tage lang einen Anteil von 19,9 % behält, was das Vertrauen der Investoren während des Übergangs aufrechterhält. Das Unternehmen wird nächste Woche auch eine Zweitnotierung an der Londoner Börse auf den Markt bringen, um seine Investorenbasis zu erweitern.
Die Spaltung ist Teil der umfassenderen Umstrukturierungsbemühungen von Anglo American, nachdem sie im vergangenen Jahr von einem 49-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot von BHP entkommen war. Anglo strafft nun seinen Fokus auf Kupfer und Eisenerz und stötß seine Kokskohleanlagen in Australien und Nickelminen in Brasilien ab. Investoren beobachten auch genau, ob De Beers, Anglos unterdurchschnittlich performende Diamanteinheit, Valterra folgen wird, wenn es darum geht, ausgegliedert oder vollständig verkauft zu werden.
Trotz seiner starken Vermögensbasis debütiert Valterra mit Schulden in seinen Büchern. Ein UBSUBS-Bericht schätzt, dass das Unternehmen bis Ende Juni Nettoschulden von 8,4 Milliarden Rand (447 Millionen Dollar) eingehen wird, hauptsächlich aufgrund von Abspaltungskosten und gestoppter Produktion.
Schwere Überschwemmungen im Februar erzwangen die Aussetzung des Betriebs in der Mine Tumela, wobei die volle Produktion voraussichtlich Mitte des Jahres wieder aufgenommen werden soll. "Die erste Hälfte des Jahres wird eine langsamere Produktionsperiode für uns sein", sagte Miller nach dem Miningmx, blieb aber optimistisch, was eine "wirklich gute zweite Hälfte" angeht. Die Abspaltung kam zu einem guten Zeitpunkt, da der Platinmarkt Anzeichen einer Erholung zeigte, angetrieben von Sorgen über langfristige Versorgungsengpässe und eine stetige Nachfrage aus dem Automobil- und Schmucksektor. Spot-Platin stieg im zweiten Quartal um 20% und stieg von 900 Dollar auf etwa 1.080 Dollar pro Unze. Laut dem World Platinum Investment Council wird erwartet, dass das globale Angebot in diesem Jahr um 4% zurückgehen wird, was zu einem prognostizierten Defizit von fast 1 Million Unzen beiträgt. Die Analysten von Morgan Stanley glauben, dass die Fundamentaldaten auf höhere Preise hindeuten. "Die Reiserichtung des Platinpreises ist von hier aus höher, aber das genaue Timing bleibt schwer zu nennen", schrieben sie in einer Notiz und zitierten die steigende Schmucknachfrage in China und die reduzierte Produktion in Südafrika.
Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bleiben die Institutionen hinsichtlich der langfristigen Aussichten von Valterra bullisch. UBS-Analyst Steve Friedman nannte es einen "Top-Pick" und zitierte sein margenstarkes Asset-Portfolio und einen Hebel zu einer zyklischen Erholung."
Der o.g. Bericht stammt noch vom 28. Mai 2025.
|