"Eine sehr schöne Zusammenfassung zum Stand der BEV Batterieentwicklung mit entsprechendem Ausblick von Professor Dr. Fichtner. Einer der besten Beiträge, die ich zu diesem Thema kennt."
Danke. Ich weiß bzw. glaube, dass Du Dich in dem Gebiet wesentlich besser als ich auskennst. Um so mehr freut es mich, dass Du bezüglich dieses Beitrags von Prof. Fichtner meiner Meinung bist. "Sollte sich auch Musk mal reinziehen, um seine eigene Batterieentwicklung besser, bezogen auf den Weltstand, einzuordnen. ..."
Ich glaube, dass Du hier Elon Musk unterschätzt. Ich meine, dass sieht man daran, dasser gnadenlos bei CATL die Batterien hinzukauft, obwohl er sie gerne selbst herstellen möchte.
"... Ein weltweites Ladenetzwerk kam aus eigener Hand dazu. Aktuell holt der Wettbewerb bei den Ladenetzen mit hoher Geschwindigkeit auf ..."
Tatsächlich? Ich muß gestehen, dass ich nur die Tesla SuperCharger (und die EnBW Ladeparks) verfolge. Und da bin ich schwer beeindruckt, mit welcher Geschwindigkeit Tesla die SuperCharger weiter ausbaut. Schade nur, dass Tesla inzwischen (fast) so unverschämte Preis wie Innogy nimmt. Aber anscheinend kann sich Tesla dies aufgrund ihrer extremen Zuverlässigkeit leisten. "... Beim Zell Know how ist der Vorsprung der Wettbewerber deutlich größer geworden. Da nützt es auch nichts die Trockenanode und die Tesla eigene 4680 "Blechbüchse" zu propagieren. Hier machen längst ganz andere die Musik." Ich finde, dass macht Elon Musk ziemlich gut. Man denke nur an die vor einigen Jahren angepriesenen PV-Dachziegel, die sich, wie Du damals schon gesagt hast, als absoluter Flop entpuppt haben. Das interessiert heute keinen mehr. Und warum sollte Tesla dies noch großartig erwähnen...
|