>>> Mensch Frauke: Es ist nicht schlimm wenn man etwas nicht versteht, dann kann man Fragen oder auch mal nachlesen oder nachdenken. Aber soweit wie du hier ausholst ist das Geschwurbel. <<<
Tja, das muss ich anscheinend so machen damit keine Rückfragen wie versteh ich nicht, zu ungenau, verdrehte Antworten usw. kommen.
>>> Es mag immer Beispiele geben, die nicht funktionieren, aber i.d.R. ist die Funktion gegeben. <<<
Genau, i. d. R. ist jede Funktion immer gegeben. D. h. manchmal eben nicht. Das kann beim FSD böse enden. Also eine Killerphrase.
>>> Das bedeutet: Solange Tesla die Schnittstelle nicht ändert, sowie eine ausreichende Datenrate der Schnittstelle gegeben ist, Ist der Hardwaretausch kein Problem. Ende! Da gibt es dann nichts zu Diskutieren. <<<
Das liest sich aber widersprüchlich. Hardwaretausch ist dann nötig, wenn keine ausreichende Datenrate gegeben ist. Die CPU und Chipsatz Stand 2013- 201x soll für die mächtige Intelligenz für FSD ausreichen? Ich glaube nicht. Genaues wissen wir Beide nicht. Stimmt, da gibt es nichts zu Diskutieren.
>>> Die aktuelle HW beweist doch gerade,
<<<
Was meinst Du nun? Der von Dir erwähnte 2013er ist hardwaretechnisch noch aktuell? Ich habe von bereits produzierten geschrieben also z. B. vor 2018 gebauten wo die FSD Technik drin ist (wenn ich richtig gelesen habe) aber noch nicht aktiviert sein soll.
Widerlegt hast Du mir nichts. Über Deine zuerst genannten Wattzahlen braucht man nicht weiter nachdenken die können zum Glück nur falsch gewesen seien.
Ob ich etwas gegen TESLA habe? Eher anders herum. Das Gejubel über Elons unerfüllte Visionen finde ich störend - andauernd muss man abwarten und Tee trinken.
Über Ostern kamen mind. 3 TV-Sendungen zu TESLA, Daimler und Porsche. Große Überraschung - ohne die Logos überall in den Werkhallen hätte man keine Unterschiede gesehen. Ausser, dass Daimler jede Menge PV auf dem Dach hatte Grünheide hat wohl bisher keine PV-Anlage. Das wäre schon lange möglich gewesen.
und wenn gar nichts überzeugt, wird auf die Entwicklung vom Aktienkurs in der Vergangenheit verwiesen.
Anm.: In diesem empfindlichen Faden Texte als Geschwurbel zu bezeichnen, könnte man als im Ton vergriffen bezeichnen. |