"Vielversprechend"em stimme ich ja zu und wie auf der Medigene Homepage sehe ich die "Potential"e sehr wohl, nur falsch ist: "Es scheint, als sei diese Methode nicht nur gut verträglich, sondern auch sehr effektiv im Kampf gegen Krebs." Wo nix ist, da scheint auch noch nichts - wir warten auf die Daten aus den ersten klinischen Studien!
Und wenn man sich die Historie auf der Internetseite von der Medigene Homepage ansieht, so kann man diese schon als sehr geschönt ansehen - man beachte die Lücke von 2006 bis 2012-2014. Diese Lücke im Lebenslauf steht in England / USA und macht meines Erachtens schon deutlich wie fragwürdig die 'Luft nach oben' mit Hinweis auf 220 Millionen Marktkapitalisierung ist. Mit der Lücke wäre Medigene sicherlich 20x soviel wert wie heute. Auch in Deutschland gibt es eine Bayer, Merck, EvoTec, MorphoSys und andere, die nicht ganz zu unrecht eine höhere Marktkapitalisierung aufweisen.
Ich fände es besser, wenn man sich als Medigene statt mit Werbeblättchen und fragwürdigen Analysen / Fingerzeig auf die Marktkapitalisierung von Mitbewerbern zu liebäugeln, mehr um die Kommunikation von Forschungsergebnissen / Studienfortschritten und die Eintreibung von Meilensteinen (nicht nur BlueBird sondern auch Nestle, Dr. Falk und co) kümmern würde. - KEINE Handelsempfehlung.
|