Da steckt wirklich Potential drin...
Ich bin mal gespannt, ob wir in der nächsten Woche die Euro-Marke knacken
Achso... nebenbei grüße ich alle Arivaner
dies war mein erster ;-)
Wirtschaftsnews - 30.11.06
CNPC und Russlands South Ural Petro bauen Joint Venture auf
Peking 30.11.06 (
www.emfis.com) Die China National Petroleum Corp, Muttergesellschaft von PetroChina, und die russische South Ural Petroleum Cohaben ein Abkommen zum Aufbau eines Joint Ventures für Öl- und Gasexploration Projekte geschlossen, so die China Business News. Dieses Projekt ist das zweite Joint Venture von CNPC in Russland.
Die South Ural Petroleum ist in der Bohrung und Forschung auf kleineren Feldern Russlands tätig. Seine Produktion liegt derzeit zwischen 2.000 bis 3.000 Tonnen pro Monat.
Bereits im vergangenen Monat hatte das chinesische staatliche Ölunternehmen mit der staatlichen russischen Rosneft einen Vertrag zum Aufbau eines Joint Ventures, der Vostok Energy Ltd, unterzeichnet.
__________________________________________________
__________________________________________________
--------------------------------------------------
Wirtschaftsnews - 28.11.06
PetroChina baut nächste Gaspipeline
Peking 28.11.06 (
www.emfis.com) Die PetroChina Co Ltd hat mit dem Bau einer Gaspipeline zwischen dem Gasfeld Daqing nach Harbin im Nordosten des Landes begonnen. Diese Pipeline gehört zu dem Nord-Süd-Projekt und wird mit Fertigstellung jährlich 5 Mrd. m³ Gas transportieren.
Ein Datum zur Fertigstellung, sowie des Investitionsvolumen wurden nicht bekannt gegeben.
Im Zuge des allgemin schlechten Börsenumfeldes gibt die Aktie von PetroChina um 2,7 Prozent auf 9,46 HKD ab.
__________________________________________________
__________________________________________________
--------------------------------------------------
Wirtschaftsnews - von heute 07:41
PetroChina - Rallye geht weiter Nr. 2 Weltweit
Hongkong 01.12.06 (
www.emfis.com) Die Aktie von PetroChina, des größten Ölunternehmens Chinas, dreht auf ein weiteres Allzeithoch. Dank eines Ölpreises von über 62 US Dollar steigt der Wert um weitere 1,6 Prozent. Mit 10,08 HKD wurde ein neues Hoch erreicht und ein Wertzuwachs seit Jahresbeginn von 58 Prozent erzielt. Damit schiebt sich das Unternehmen Weltweit nach Dutch/Shell auf den zweiten Platz und verdrängt BP auf den dritten Platz.