Finde auch, du bist etwas zu pessimistisch eingestellt. Natürlich muss im Kapitalismus stetiges Wachstum erzielt werden. Aber Unterbrechungen und letztlich Vernichtung von Kapital, wie es aktuell durch Corona geschieht gehören mit dazu. Das sind eben volkswirtschaftliche Krisen, die überwunden werden müssen. Genauso müssen es die großen und auch kleinen Unternehmen schaffen betriebswirtschaftliche Krisen zu überwinden, indem bspw. neue Absatzmärkte , neue Produkte und Produktdiversifikation gefunden werden. Beispielsweise Preissteigerungen, Lohnsteigerungen, Mietsteigerungen, Weltbevölkerungswachstum das wird ewig so weitergehen... Ich kenne bspw. niemanden, der von seinem Vermieter jemals benachrichtigt wurde, dass er ab nächstem Monat weniger Miete zahlen muss...
Natürlich ist es einfach zu sagen, dass nach einem Krieg wieder mehr Aufschwung und größeres Wachstum erzielt werden kann. Aber man startet dann bei Null (zumindest die, die den Krieg verloren aber überlebt haben). Was nach dem zweiten Weltkrieg passiert ist, war letztlich großes Glück für Deutschland und nicht jedes Land, das in Kriege verwickelt war, hat sich danach wieder erholt.
|