dann dürften für 2013 ca. 0,68 EUR EPS rauskommen und für 2014 ca. 0,90 EUR (jeweils rein organisch ohne irgendeine Übernahme). Beim aktuellen Kurs von 13 EUR ist das dann ein KGV für 2014 von ca. 15 (bzw. cashbereinigt noch deutlich weniger).
Dafür würde ich Softing jedenfalls nicht mehr verkaufen, sondern eher kaufen.
Leider lassen sich ja solche kurzfristigen Rücksetzer wie heute kaum nutzen, wenn man schon investiert ist. Dazu zwei Beispiele:
a) Hat man 1.000 Stück im Depot, gekauft zu 10 EUR, und hätte diese bei 14 verkauft, sind das nach 26,75% Steuerabzug auf den Gewinn nur knapp 13.000 EUR Erlös auf dem Konto. Um also wieder 1.000 Stück zurückzukaufen, muss der Kurs schon auf knapp unter 13 fallen. Erst dann wäre man pari, hätte also noch nicht profitiert.
b Hat man 1.000 Stück im Depot, gekauft zu 6 EUR, und hätte diese bei 14 verkauft, sind das nach 26,75% Steuerabzug auf den Gewinn nur knapp 12.000 EUR auf dem Konto. Um also wieder 1.000 Stück zurückzukaufen, müsste dann der Kurs schon auf knapp unter 12 fallen. Erst dann wäre man pari, ohne an der Aktion verdient zu haben.
Und dagegen steht immer das Risiko, dass man nach dem Verkauf gar nicht nochmal so billig reinkommt. Dann geht der Schuss sogar nach hinten los.
Am ehesten machen daher solche Rücksetzer Sinn für denjenigen, der ohnehin nachkaufen will mit frischem Geld (z.B. mit dem November-Gehalt oder dem Weihnachtsgeld). Dann hat man eine echte Ersparnis durch einen solchen Kursrücksetzer.
|