Performance im Kalenderjahr 2023 bis zum heutigem XETRA Schlusskurs
BVB +16,47% S-DAX +12,63% DAX + 10,08% Hellofresh -3,8% Westwing -11,37%
Obwohl die BVB Aktie im Kalenderjahr 2022 irrsinnig viel besser als Hellofresh oder Westwing performt hatte, setzt sich diese höchst unterschiedliche Performance im Kalenderjahr 2023 fort. 20% schlechter in zwei Monaten ist EXTREM. Und sorry, es war mit Ansage. Ich habe es seit Mai 2021, also seit fast zwei Jahren angesagt.
Es macht absolut keinen Sinn anzunehmen, Hellofresh oder Westwing könnten nicht weiter sinken, weil sie schon so stark gesunken wären. Oder ganz fatal davon auszugehen, jetzt wäre es eh zu spät.
Hellofresh könnte man in der derzeitigen Situation sogar als immer noch überbewertet betrachten, kommt immer darauf an, welchen Blickwinkel man hat. Wenn der Markt annimmt, daß es keineswegs sicher sein würde, daß Hellofresh jahrzehntelang mit Kochboxen tolle Gewinne machen könnte, dann könnte man in Übertreibungsphasen auch ein einstelliges KGV als Ziel nicht ausschließen. Dazu müsste sich der Hellofresh Aktienkurs aber nochmals halbieren.
Bei der BVB Aktie hingegen ist es auch in absoluten Worst Case Szenarien kaum möglich, eine fundamentale Unterbewertung in Abrede zu stellen. Wenn dann diese sogenannten Worst Case Szenarien momentan eh sehr weit weg scheinen, dann sollte klar sein, daß sich die Aktie immer weiter erholen würde können.
Und das alles würde bedeuten, daß der gegenläufige Trend bei diesen Aktien immer weiter fortbestehen könnte. Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich. |