Ich höre ganz sicher nicht zu den typischen Radio-Hype-Hörern dieser 80erPop-Kultur oder zu den derzeitigen Brintney-und Christina-Fans, aber was Du hier abziehst ist einfach lächerlich!
Du hörst Dich genauso an wie die Einstürzenden Neubauten, die Depeche Mode heute noch den Erfolg von People are People nicht gönnen, nur weil sie die Samples dafür erstellt haben, und das böse Management dieses Sample dann DeMo zur Verfügung gestellt hat. Das ist doch total affig!
Ich höre auch gerne Kraftwerk und Can, aber nur diese Bands machen auf Dauer Kopfschmerzen! Depeche Mode haben es geschafft, aus Soundtüftelei weitaus mehr zu machen als den typischen Synthie-Pop, den sie noch auf dem ersten Album "speak and spell" produziert haben. Während Vice Clarke danach mit seinen Yazoo und Erasure kaum weiterentwickelt hat, haben Martin Gore und seine Mitstreiter eine einzigartige Stimmung erzeugt, und trotz viel Hit-Potenzial sind sie für mich auch immer alternativ geblieben.
Im Übrigen, kommts doch in der Musik nicht darauf an, einem elitären Kreis zu gefallen, sondern macht macht Musik, mit der man selbst zufrieden sein kann, und die gleichzeitig einem großen Publikum gefällt. Depeche Mode haben letztlich Musik für die Massen gemacht, aber sie sind sich denoch immer treu geblieben. Wer Musik nur nach dem kommerziellen Erfolg in Gut und Schlecht unterteilt, muss ein sehr trauriger Mensch sein. Ich fand es beispielsweise klasse als Bono trotz seiner Vergangenheit als Disco-Hasser irgendwann auf einem U2-Konzert die beiden männlichen Abba-Mitglieder auf die Bühne geholt hat, und sie in einer U2-Version einen Abba-Klassiker gespielt haben. Für mich ist es gerade alternativ und vor allem intelligent, wenn man sich über Dogmen hinwegsetzen kann, und ständig dazulernt.
Jedenfalls sind Deine "Argumente" total von gestern! Ich gehe ständig zu Konzerten oder in Clubs, die man sicher nicht als Kommerzschuppen bezeichnen würde, aber ich bin nicht völlig verbiestert, und lehne alles ab, was kommerziell erfolgreich war. Ganz im Gegenteil, wenn eine Band, die ich verehre nach jahrelangen Konzerten vor 50-100 Zuschauern erfolgreich wird, und mit dieser Musik Geld verdient, freue ich mich für sie!
Was tust Du? Wenn eine Deiner alternativen Lieblingsbands erfolgreich wird, verstößt Du sie?
Problematisch wirds doch nur, wenn man einem Künstler anmerkt, das er sich selbst und seine künstlerische Einstellung für den Kommerz verändert, was man DepecheMode und U2 ganz sicher nicht vorwerfen kann. Sie gehören einfach mit gutem Grund zu den besten 5 Bands der Pop-Geschichte! Nicht umsonst beziehen sich Bands wie die SmashingPumkins, Placebo, Air etc. etc. auf Depeche Mode! Wer das nicht anerkennt, ist einfach nur neidisch, das er selbst nicht in der Lage ist, gute Sounds und gute Ideen mit wundervollen Melodien zu einem guten Song zu verbinden. Da waren nunmal Depeche Mode einfach einzigartig, und das kann man zumindest anerkennen, auch wenn einem der Synthie-Sound nicht so gefallen sollte.
Also zeig mal ein wenig Toleranz! Das forderst Du doch sonst auch immer.
- Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. - (Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
|