Was für eine Ausbildung hast Du ? Es geht um Leistungsvergleich !!! Und 6MW sind 6MW !!!
haben jetzt aber nicht 10 Jahre Berufserfahrung im automotive Bereich?
und ja...vergleichen sie mal munter weiter die Leistung von 6 MW...ich Vergleiche dann mal lieber 6 MW Anlagen untereinader...und da interessiert mich eben, wann die 6 MW überhaupt erreicht werden...
aber ich bin auch so vermessen anzunehmen, dass es einen insb. privaten Investor sehr wohl interessiert, ob die installierten Anlagen von den ca. 8000 Betriebsstunden, 4000 Std die Vollast erreichen oder eben nur ca. 2600 - 3500 Stunden, die bisher in Küstengebieten als hoch angesehen wurden...
aber ich kann sie beruhigen...ich habe von technischen Dingen nicht den blassen Dunst einer Ahnung...wurde mir in der Vergangenheit ja auch hier schon bestätigt...daher die Frage zu Beginn btw...und daher auch die vielen Fragezeichen in meinen Beiträgen...sie dürfen mich also gerne korrigeieren...
#4321 31.03.12 21:08 kalleari : Standort nun Masseinheit für Vergleich ?
Ob der VW Golf in Deutschland oder Polen fährt, es bleibt ein Golf, auch wenn er dort Gegenwind hat.
mfg
Kalle
für den link...
#4324 noogman : Hallo kalleari
Als Nennleistung bezeichnet man die maximal mögliche Leistung einer Windenergieanlage. Die Nennleistung – auch installierte Leistung – ist eine technische Größe, welche die maximal mögliche Leistung einer Windkraftanlage angibt. Die tatsächlich erreichte Leistung hängt von den Windverhältnissen vor Ort ab.
http://www.thema-energie.de/energie-erzeugen/...nergieanlage-wea.html
btw...ich hatte ja den Volllast-Nutzungsgrad für einen Vergleich angeführt...nicht den Standort der Anlagen...
Eigenartig wie sich der Herr verhält in letzter Zeit...sehr eigenartig.