Die Hohlkörper aus Ortbeton werden nach ihrer Fertigstellung mit Kranschiffen zum Einsatzort gebracht und in das bis zu 27 m tiefe Wasser abgesenkt. Mit ca. 2.000 m³ Sand befüllt erreichen sie ein Gesamtgewicht von 5.800 t und kompensieren so die Kräfte und Momente der 184 m hohen Windkraftwerke. Die Gravitationsfundamente stellen aufgrund ihrer speziellen Form besondere Anforderungen an die Schalungstechnik. Bis in 17 m Höhe läuft der 50 cm starke Ortbetonmantel kegelförmig nach oben. Nach einem 1 m hohen Übergangsbereich, der mit einer innenliegenden, ringförmigen Verstärkung ausgestattet ist, geht der Mantel in einen 23 m hohen Zylinder über. An dessen oberen Ende muss zudem ein verstärkter Rand und eine 6 m lange, horizontale Auskragung hergestellt werden.
Maßgeschneiderte Schalung in jedem Betonierabschnitt
Bevor mit den Wandschalungsarbeiten begonnen werden kann, betoniert die Baustellenmannschaft die Bodenplatte mit 23,50 m Durchmesser. Der darauf aufbauende Konus verjüngt sich über fünf Betonierabschnitte von 17 m auf 5,5 m Durchmesser. Die bauausführende M.B.G verwendet hier eine von der Doka Belgien in Kooperation mit dem Fertigservice der Deutschen Doka Düsseldorf gelieferte Schalungslösung. Sie besteht aus Kletterschalung MF 240, bestückt mit maßgeschneiderten Elementen der Trägerschalung Top 50. Da jeder einzelne Betonierabschnitt des konischen Bereichs einen unterschiedlichen Durchmesser aufweist, stehen insgesamt fünf verschiedene Schalungssätze im Einsatz. Durch die Baugleichheit der Gravitationsfundamente können die Schalungssätze jedoch bei jedem Turm im selben Betonierabschnitt wieder verwendet werden.
meingott
: Na bei pekunia wird ja nichts betoniert
Bei Offshore...oder? Und bei dir händisch...Scheint ihr 2 kennt euch nicht zu sehr aus.... Aber macht nichts.... Pekunia hat sicher für Industriebeton wieder mal einen Link vom Heimwerkermarkt zur Verfügung löööööl
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel wurde von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)
dass auf See NICHT betoniert wird, sondern mit Sand gefüllt wird. Das klang bei unserem Diskurs noch anders, aber wie gesagt: krankheitsbedingte Fehleinschätzungen.
schnappt sich die Fundamente....die werden dann auf See..oder Meer... abgeworfen und gut ist Ja so einfach kann die Welt sein...besonders wenn man keine Ahnung davon hat ;-))
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel wurde von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)
.. die Serverlandschaft von Facebook braucht viel viel Strom und wo her nehmen wenn die Stromkosten explodieren!?
Lässt du jetzt deine Aussage so stehen..oder versuchst du sie noch zu kommentieren, so fut es geht? Und bitte mach bevor pekunia weg ist, weil sonst bist du auch wieder weg, wenn dein Schatten verschwindet
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel wurde von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)
. Der Meeresboden der Thornton Bank, einer Sandbank vor der belgischen Küste, wurde bereits geglättet und mit Streifenfundamenten auf Bohrpfählen ausgestattet. Diese dienen als Untergrund für die 44 m hohen Gravitationsfundamente, die an Land vorgefertigt werden.
Glättet man den mit Sand? Aber den verschwemmt es doch, oder? Mal ne Frage Wisst ihr 2 überhaupt, was Fundamente sind...jetzt so ohne Link vom Heimwerker Markt mein ich ?
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel wurde von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)
Mit den wahren Profis hier zu schreiben ist nicht einfach.... Hier dürfte das Expertenteam versammelt sein Pekunia..hast du überhaupt schon mal ne Schaufel in der Hand gehabt?
----------- Semperaugustus ID Sperre für immer Nordexkursziel wurde von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)