Oder wollen sie ihren "Käse" nicht weider mal verteidigen? nö...was soll das bringen?....werden doch trotzdem wiederholt dieselben "Sauen regelmässig durch´s Dorf getrieben"...stell Ihrem "Käse" nur meinen "Käse" gegenüber...hatte ich ja erwähnt... sie brauchen Ihren "Käse" ja nicht verteidigen...das übernehmen hier schon die "Aktionäre" für sie...? denn sie Mein Herr hatten ja "immer recht"...insbesonders damals als die 3,5 durch war und neulich als die 4 schon durch war...und es weiter down gehen sollte.... #9057 24.03.12 20:38 meingott : Sinovel entwickelt 10 MW Windenergie-Anlage Sinovel entwickelt 10 MW Windenergie-Anlage Peking, China - Der chinesische Windenergieanlagen-Hersteller Sinovel wird Medienberichten zufolge im Juni 2011 eine 6 MW-Anlage vorstellen und hat mit der Entwicklung einer 10 MW-Anlage begonnen. Dies habe der Vize-Generaldirektor Tao Gang angekündigt. Hatr jemand überhaupt bei uns hier eine 10MW Anlage in Forschung oder Bau? oh...da helfen sie wieder mit? für o.g. sollte folgendes auch gelten...) Nun glaube ich nicht daran, dass die weitsichtige Strategin Klatten wieder Flugzeugmotoren bauen will, dagegen schon eher, dass sie mit einer neuen Generation von Rotorblättern für Windkraftanlagen an die BMW-Gründerzeit anknüpfen will.... Worin liegt die technologische Schnittstelle bzw. der Know-how-Transfer zwischen SGL-Carbon und Nordex? Nun, die Antwort liegt im Gewicht bzw. in der Gewichtsreduktion von Rotorblättern. Denn mit wachsender Größe und Energieleistung der Windkraftanlagen steigen auch Gewicht und vor allem die Belastungen der Windblätter deutlich an. Und genau an dieser Stelle könnte die wesentlich leichtere Carbonfaser ihre Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Glasfaserverbundstoffen ausspielen, insbesondere im Offshore Bereich, also in Windparks auf dem Wasser.... http://www.investor-verlag.de/...e-fordert-neue-werkstoffe/104103952/ denn... Getting 10-MW from a wind turbine will take a permanent-magnet generator with four independent sections, a gearbox lighter than those on smaller turbines, a 150-m diameter rotor, and more. http://www.windpowerengineering.com/construction/...the-9-mw-barrier/ highlight...folgende Frage... "Hatr jemand überhaupt bei uns hier eine 10MW Anlage in Forschung oder Bau?" schauen sie mal, woran man in Deutschland so forscht... "Ein Meilenstein des bis 2014 laufenden Projektes ist die Entwicklung einer rotierenden supraleitenden Testspule. Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und vom Projektträger Jülich gemanagt. Fernziel ist dann der Prototyp eines Hochtemperatur-Supraleiter-Generators von mehreren hundert MW." http://www.elektronikpraxis.vogel.de/stromversorgung/articles/308930/ http://www.elektronikpraxis.vogel.de/stromversorgung/articles/308930/ aber ist klar...sie meinten ja einen Hersteller von Turbinen? |