Norde Pro und Kontra

Seite 339 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 993209
davon Heute: 2425
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 625   

21.03.12 08:12

57914 Postings, 5780 Tage meingottJo ganz genau

Das hat man im Baugewerbe vor 20 Jahren auch gesagt , als Überkapazitäten aufkamen.
Naja, wie soll ich sagen.
Margen von 1-3% hat sich dort eingependelt.

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:15
1

57914 Postings, 5780 Tage meingottnoogmann donaldblank

Ich habe den Artikel zur Türkei deswegen eingestellt, weil eine 800fach Nachfolge behauptet hat, die Türkei ist ihr Land Nummer Eins mit der Fertigung .
Natürlich ist völliger Humbug was die da unten machen....weis der Geier warum die da derart anders fahren , als die gesamte EU
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:28

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:34
1

57914 Postings, 5780 Tage meingottJa warum hört man nix?

Weils ein Uralter Auftrag ist...deswegen?
Bist du überhaupt so wie wir in Nordex investiert?
Ich mein, du scheinst dich ja nicht wirklich damit zu befassen wie man sieht.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:36

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:38
1

57914 Postings, 5780 Tage meingottNein werd ich nicht

Warum. Weil ich dich nicht mag ;-)
Also du scheinst nicht wirklich investiert zu sein in Nordex, wenn du solche Sachen nicht weist.
Was machs du dann hier?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:42

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:44

57914 Postings, 5780 Tage meingottWeil ich den Link dazu habe

aber du nicht scheinbar.
Bist du keine Aktionär, weil du das nicht weist
Was machst du dann hier?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:46

57914 Postings, 5780 Tage meingottBist du vielleicht Vestasaktionär

weil du da so gut drüber bescheid weist?








Rabiator: Ist Vestas am Ende wenn das PTC nicht

21.03.12 07:23



verlängert wird?

http://www.realaspen.com/article/1079/...tic-National-Wildlife-Refuge

"In fact, a crash is already beginning," Sen. Mark Udall, D-Colorado, said in a prepared statement. "Vestas may lay off more than 80 percent of its workforce in Colorado if the PTC is not extended soon. I'm fighting every day for this extension, and we need to do it now. This isn't something we can afford to put on the backburner until the last minute."
.................
Vestas scheint hier stärker abhängig zu sein als Gamesa oder Nordex z.B., die haben nach eigenen Angaben richtige Probleme und müssten dann über 1000 Mitarbeiter in den USA entlassen!

Der Vorstandsvorsitzende von Gamesa hat Vestas schon kritisiert, dass sie ein schlechtes Licht auf die Windbranche werfen. Die Konkurrenzu scheint hier besser aufgestellt zu sein.




Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: meingott
Zeitpunkt: 21.03.12 08:29
Grund: An Ariva. Es handelt sich hier wieder mal um eine Nachfolge ID, die hier seit fast einem Jahr so alle Regeln bricht, die es zu brechen gibt. Angefangen von Beleidigung,Unterstellung,Spam,Drohung,Anlegen von Nachfolge ID;Pushen und Blödsinn schreiben .
Ausserdem beginnt er nun mit Melde Ids, die Meldeliste voll zu füllen. Das ist unnötige Arbeit für die Moderatoren . Warum kann eigentlich eine ID, die noch nicht mal ein Posting verfasst hat, 5 Meldungen abgeben wie wir? Vielleicht sollte man da einmal etwas ändern. Dann wäre auch die Meldeflut, wie man ja wieder mal schön sehen kann , um 90% weniger...so wie all seine Invests eben auch;-)
Hier weiter Melde Ids
http://www.ariva.de/profil/fi|Rumsdorf
http://www.ariva.de/profil/GlennButerol
http://www.ariva.de/profil/fi|Himmelgeil
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:47

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:51

57914 Postings, 5780 Tage meingottJo Wahnsinn die N177

Die wird den Markt erobern...das war noch nie auf dem Markt, dass man mit drehenden Rotorblättern Strom erzeugen kann

Ja was für eine Neuheit  hehehehe
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:52

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:52

57914 Postings, 5780 Tage meingottAber ich glaube ja du bist überhaupt kein Aktionär

Di weist ja nicht mal , wann der Auftrag bekommen wurde.
Was willst du dann hier?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 08:54
1

10 Postings, 4898 Tage RabiatorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 10:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.03.12 08:55

57914 Postings, 5780 Tage meingottrabiator

ich bin immer der gleiche
aber ich glaube du bist kein Aktionär..kann das sein
was willst du dann hier?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 09:24
2

55 Postings, 5135 Tage WakoMakohmmm

Scheint meingott ist der einziger alleswissender alleinherscher auf dieses thema.Hat also kein sinn hier zu bleiben. gr. an alle.  

21.03.12 09:26

57914 Postings, 5780 Tage meingottCiao machs gut

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 09:41
2

57914 Postings, 5780 Tage meingottProkon 8% per Genusschein?

Ja wie hier drinnen steht. Viele wissen überhaupt nicht, was ein Genussschein in Wirklichkeit ist!!


Prokon Genussrechte und Genussscheine: Saubere Energie - saubere Werbung?

München, 20.03.2012; Wer möchte in Zeiten der Finanzkrise nicht sein Geld mit 8% pro Jahr anlegen und dabei auch noch etwas für die Umwelt tun?

Genau das scheinen die Werbeflyer der Itzehoer PROKON Unternehmensgruppe zu versprechen. Das Unternehmen wirbt in Briefwurfsendungen damit, dass PROKON seit 2006 zuverlässig 8% Zinsen, davor 7,25%, für die Anleger erwirtschaftet habe. Man solle die Chance nutzen, die überdurchschnittliche Rendite zu erhalten und gleichzeitig etwas dafür zu tun, dass mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird.

Dies trifft den Zahn der Zeit, denn der Anleger setzt vermehrt neben der Wirtschaftlichkeit auch auf  ökologische Überlegungen.

Prokon Genussrechte

Was dem Prokon Werbeflyer und dem uns vorliegenden Briefwurfanschreiben nur am Rande zu entnehmen ist: Der Anleger soll hierfür sogenannte Genussscheine erwerben. Um was es sich dabei für ein rechtliches Konstrukt handelt, wissen die Wenigsten: Genussrechte sind Inhaberschuldverschreibungen. Das bedeutet, der Anleger gibt der herausgebenden Gesellschaft - hier der Prokon - ein Darlehen, dass mit dem angegeben Zinssatz verzinst wird. Im Unterschied etwa zum Bankdarlehen, dass grundsätzlich besichert wird, ist die Rückzahlung des Genussrechts grundsätzlich unbesichert. Der Anleger hat keine Sicherheit, dass sein verliehenes Geld auch zurückgezahlt wird. Genussrechte sind damit per se ein Risikogeschäft.

Tatsächlicher Herausgeber der Genussrechte ist die PROKON Regenerative Energien GmbH & Co. KG. In den Genussrechtsbedingungen, insbesondere unter §5, findet sich für den Anleger spannendes: Das eingezahlte Kapital wird mit einer ja¨hrlichen Grundverzinsung in Höhe von 6 % des jeweiligen Nennbetrages verzinst, jedoch nur, wenn durch die Grundverzinsung des Genussrechtskapitals sich kein Jahresfehlbetrag ergibt. Und weiter: "Reichen der Jahresüberschuss und die Liquidität der Emittentin zur Zahlung oder Gutschrift (Thesaurierung) gemäß § 6 der Grundverzinsung des Genussrechtskapitals nicht oder nicht ganz aus, reduziert sich der auf das jeweilige Jahr entfallende Ausschüttungs- bzw. Gutschriftsbetrag".

Es kommt noch dicker: "Weist die PROKON Regenerative Energien GmbH & Co. KG in ihrem Jahresabschluss einen Jahresfehlbetrag aus, wird dieser nach vollständiger Aufzehrung der gesetzlichen und eventuellen gesellschaftsvertraglichen Rücklagen zunächst bis zur Höhe des vorhandenen Kommanditkapitals dem Kommanditisten zugewiesen. Sollte die Emittentin darüber hinausgehende Verluste ausweisen, nimmt das Genussrechtskapital daran bis zur vollen Höhe durch entsprechende Verminderung des Genussrechtskapitals teil. Die Rückzahlungsansprüche der Genussrechtsinhaber vermindern sich entsprechend."

Auswirkung für Prokon Genussschein Anleger

Das bedeutet, dass der Anleger seine Verzinsung nur erhält, wenn die Prokon Gewinn erwirtschaftet, und zwar genauer, wenn die PROKON Regenerative Energien GmbH & Co. KG keinen Fehlbetrag ausweist. Seine Zinsen sind keineswegs sicher und gewinnunabhängig. Darüber hinaus werden ihm sogar die Verluste, die über das eingesammelte Genussrechtskapital gehen, zugewiesen. Dann wird die Einzahlung des Anlegers vermindert, was dazu führt, dass der Anleger einen Totalverlust bereits aus diesem Grund erleiden kann. Geschweige, wenn die PROKON Regenerative Energien GmbH & Co. KG in die Insolvenz müsste und deshalb dem Anleger sein Darlehen nicht zurückzahlen kann.

Deshalb ist §11 der Genussrechtsbedingungen vielleicht Nomen est Omen:  "Im Falle der Auflösung der Emittentin haben die Genussrechtsinhaber Anspruch auf Rückzahlung des Genussrechtskapitals zum Buchwert, sofern die Emittentin u¨ber ausreichende Liquidität verfügt." Also auch an diese Eventualität hat die Gesellschaft gedacht.

Für viele Anleger noch überraschender: Die Prokon Regenerative Energien GmbH & Co. KG, an der sich die Anleger beteiligen können, baut selbst gar keine Windparks. Vielmehr beteiligt sie sich nur "an der Finanzierung von nachhaltigen Projekten, insbesondere Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien". Weiter heißt es in dem Prospekt der Genussrechte: "Dazu stellt sie anderen Unternehmen aus der PROKON Unternehmensgruppe (Projektunternehmen) das Genussrechtskapital in Form von Darlehen zur Verfügung."

Prokom wirbt im Flyer noch im Dezember 2011 mit einer gesicherten Abnahme und Vergütung des in den Windparks erzeugten Stroms. Dass dies nicht in jedem Fall gesichert ist, zeigt die aktuelle Entwicklung bei den Solarfonds zwei Monate später. Die Förderung wurde durch die Bundesregierung erst stark zurückgefahren.

Der PROKON Werbeslogan "Es ist Zeit, etwas zu verändern..." könnte passender nicht sein.



http://www.kap-fachanwalt-rechtsanwaelte.de/...okon/genussrechte.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 12:39

57914 Postings, 5780 Tage meingottIch glaube jetzt kommt bald die Großoffensive

So zu sagen der S-Day von einer 900fach gesperrten Nachfolge Id hier.
Ich glaube die Vorbereitung zu Offensive laufen bereits im Hintergrund.
Wie viele Feindliche Fallschirmspringer werden wohl hinter den vermeintlichen feindlichen Basherlinien abspringen....Wie viele Kanonenschiffe werden kommen?

Naja, bald zu sehen hier in diesem Theater ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 12:54

57914 Postings, 5780 Tage meingottRumpelstilzchen

Rumpelkammer: Kältewell im Januar?  12:39 #4146
Da war mal ne Woche unter Null Grad das war alles!

Da waren die zwei Winter in den jahren vorher 10mal schlimmer und stärker!

Ich halte das für ein vorgeschobenes Argument!



Eine Woche unter Null llöööööl..ja bei mir, weil ich in Urlaub war...aber da du alles verspekuliert hast( Blow Wind blow) kannste dir das nicht mehr leisten ;-))))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 13:07
1

2099 Postings, 5415 Tage Primaabgezocktsoll sich die leere Gemeindekasse wieder aufhellen

muß der Bürgermoaster  Windräder aufstellen !!!

boa was für Börsengauner

Bürger Europas mit 10 Euro / Nase kann jeder an der Energiegewinnung der Zukunft teilhaben !

schnappt euch die Hütchenspieler !  

21.03.12 13:08

57914 Postings, 5780 Tage meingottDen Windkraft-Investoren läuft die Zeit davon

Den Windkraft-Investoren läuft die Zeit davon

Aiwanger warnt: "Wer bis Ende 2014 nicht ans Netz geht, für den wird es kritisch"


Cham. (mat) Wer Wind zu Geld machen will, muss sich sputen: Diese Botschaft hat Helmut Aiwanger am Montagabend vermittelt, als er auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen im Hotel am Regenbogen über die Möglichkeiten und Probleme der Windkraft sprach. "Wer bis Ende 2014 nicht ans Netz geht, für den wird es kritisch", gab der Vertreter des Bundesverbands WindEnergie als Zeitfenster für die Realisierung großer Windkraftanlagen aus. Die Bemühungen des Landkreises Cham und der Energiegenossenschaft beurteilte er eher skeptisch. Die Suche nach "Konzentrationsflächen für Windenergie" sei zu langwierig, lautete Aiwangers Befürchtung.


"Jahrelang verhindert"


"Die Landkreis-Politik hat sich beim Thema Windkraft bisher nicht mit Ruhm bekleckert", formulierte Kreisvorsitzender Gerhard Weiherer bei der Begrüßung die Meinung der Grünen. "Die CSU hat die Windkraft jahrelang verhindert", wetterte Weiherer.


Am Anfang aller Bemühungen, ein Windrad zu bauen, stehe die einjährige Windmessung, erklärte Aiwanger. Für den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb einer Anlage sei eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde nötig. Der Wind sollte dabei möglichst von allen Seiten anströmen können. Deswegen seien exponierte Lagen wie der Sattel des Hohenbogen optimal. Schon geringste Änderungen der durchschnittlichen Windstärke würden sich über die Jahre hinweg gravierend auf die Wirtschaftlichkeit einer Anlage auswirken. "Ohne exakte Messung und einen zuverlässigen Gutachter kriegen Sie kein Projekt auf die Beine", stellte Aiwanger klar. Darauf würden auch die Banken als Kreditgeber größten Wert legen.


50.000 Euro für Messung


Bei der Messung werde auch ermittelt, in welcher Höhe der Wind am besten fließe und welche Technik zum Einsatz kommt. Eine solche Überprüfung koste etwa 50000 Euro. "Das ist absolutes Risikokapital", sagte Aiwanger unmissverständlich. Sollte die Windmessung ergeben, dass der Standort nicht geeignet ist, sei das Geld weg.


Wind allein mache aber noch keinen guten Standort aus, erklärte er weiter. Dieser müsse noch viele weitere Kriterien erfüllen. Es brauche kooperative Grundstückseigentümer und eine ausreichende Entfernung zu den nächsten Wohnhäusern. Der Standort müsse an ein leistungsfähiges Stromnetz angeschlossen werden und die zuständigen Behörden das Baurecht erteilen. Auch eine geeignete Zufahrt sei nötig: "Ein 60 Meter langes Teil muss erst einmal um die Kurve kommen", verdeutlichte Aiwanger. Alleine Windmessung und Aufbau der Infrastruktur könne mit einigen hunderttausend Euro zu Buche schlagen. All das müsse von Anfang an in Betracht gezogen werden, um am Ende Gewinn zu machen. Fehler in der Planungsphase seien verheerend: "50 Prozent aller Windkraftbetreiber sind notleidend", sagte Aiwanger.


Die Vergütung für Windenergie sei für die kommenden Jahre festgeschrieben. Sie sinke von derzeit 8,9 Cent pro Kilowattstunde auf 8,45 Cent im Jahr 2015. Außerdem erhielten alle Anlagenbetreiber, die bis Ende 2014 ans Netz gehen, einen Bonus von 0,48 Cent. In dieser Sache sei der Bund zuständig. Aiwanger stellte klar: "Niemand wird für die langsamen Bayern das Erneuerbare-Energien-Gesetz ändern."


"Verglichen mit der Photovoltaik ist die Windkraft ein hartes Geschäft", lautete Aiwangers Fazit. Trotzdem betonte er: "Der Windkraft gehört die Zukunft." Vor allem Privatinvestoren sollen sich dem Thema aber möglichst schnell widmen, um am Ende nicht den großen Energieerzeugern und Netzbetreibern das Feld überlassen zu müssen. Diese könnten ganz anders kalkulieren. Aiwangers Warnung: "Wer jetzt zögert, spielt den großen Konzernen in die Hände."


http://m.idowa.de/mobile/container?root_id=961238
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

21.03.12 13:15

2099 Postings, 5415 Tage Primaabgezocktha, wenn jeder von den 500 Millionen Europäern

mit nur 10 Euro einsteigt, sind das 5 Milliarden Euro. die in die Zukunft investiert werden können
ohne daß die Windmüller im Schraubstock der geldgierigen Banden sitzen !  

21.03.12 13:25

2099 Postings, 5415 Tage Primaabgezocktdie Einzahlungsquittung nimmt automatisch

an einer Lotterie teil

1. Preis:

lebenslanger Windstrombezug zum NULL - Tarif !

denn Wind kostet Nichts !

gestern nicht
heute nicht
und
morgen auch nicht !  

21.03.12 13:28

2099 Postings, 5415 Tage Primaabgezocktdiese Nü8e müßten doch zu knacken sein ?

Anzahl der Aktien 73.529.499  
Marktkapitalisierung 314,04 Mio.  

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben