Norde Pro und Kontra

Seite 286 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 969946
davon Heute: 1096
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 625   

05.03.12 14:02
2

37303 Postings, 5398 Tage NokturnalHallo noogman....

müssen wir deswegen nun auch noch Gebiete mit wenig Wind zustellen mit diesen fürchterlichen Dingern ?  

05.03.12 14:13

57913 Postings, 5769 Tage meingottNe noogman, der Aufwand ist erhöht

Aber wie ich schon mal erwähnte....ich gebe den Schwachwind Gegenden so und so wenig Chance.....
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 14:15
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottDas wär schon interessant, den Preis zu wissen

Dann könnte man da mal eine ungefähre Kosten Nutzen Rechnung aufstellen.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 14:28

9052 Postings, 5207 Tage noogmanHallo Nokturnal

Ich weiß schon das viele diese Windräder als störend empfinden! Aber wie denkst du sollte dann die Energie erzeugt werden?
Ich habe meingott schon immer gesagt das natürlich gewisse Kriterien gewahrt bleiben müssen!
Ist eine Gratwanderung! Mir sind die Dinger auf jeden Fall lieber als irgendein AKW! Und wir sind umzingelt von eben diesen!! Leider!!
Es meckert immer wer! Und was steht nicht schon alles in der Landschaft! Strommasten, Handymasten, Fabriktürme, Kühltürme usw.  

05.03.12 14:36
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottNene, noogman

Wasserkraft in in DE bei weitem nicht ausgeschöpft
Und ich glaube nicht, dass man eine Staumauer mit 15000 Windräder vergleichen kann
Ausserdem gegen Offshore haben auch die meisten nix..ich zumindest nicht
Da gibts noch ganz andere Arten, Strom zu erzeugen....aber die hässlichste Art sind nun mal die Räder mit 200 Meter Höhe.
Ein normaler Bürger, der sowas noch nie gesehen hat, der kann sich die Dimension überhaupt nicht mal vorstellen
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 14:40
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottGanz zu schweigen

dass man diese Räder hören kann über Kilometer, besonders in der Nacht.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 14:59
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottNordex Aktie: Schock! Darum unbedingt aufpassen!

Liebe Leser,

der Aktiekurs von Nordex hat jetzt den Rückwärtsgang eingelegt. Die Nachrichtenlage hatte sich verschlechtert und investierte Anleger haben die Notbremse gezogen.
In der aktuellen MoneyMoney TV-Show wird Ihnen Jan Pahl genau erklären, wie jetzt die beste Strategie für diese Aktie lautet und wie man jetzt am besten vorgehen sollte.


http://www.moneymoney.de/2012030510476/moneymoney/...t-aufpassen.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 15:28

5674 Postings, 5258 Tage raldinhomal wieder am

rekapitulieren der Dinge?...ja, ist ja lange her

meingott : Moin noogman
#7115
05.03.12 13:12
Nein ich finde keinen Preis im Internet.
Weshalb meine Frage?
Man muss doch die Mühle auch auf das gleiche Preisniveau bringen, wie andere sind m.M. nach.
Ich mein, sie ist zwar für Schwachwind Gegenden konzipiert, wird aber trotzdem nicht mehr Energie erzeugen können, wie bei anderen Anlagen, die in guten Windverhältnissen stehen...sehe ich das richtig?

 

raldinho:   #5922

12.02.12 16:15
   

Wasserkraft speichert sich von selber....Windkraft muss man über eine 2 Energiequelle speichern...grosses Kino  

Achja...ich freue mich auf die N117...hatte ich ja erwähnt neulich...)

Erst neuerdings gibt es WEA, die bei großem Rotordurchmesser eine „unüblich“ niedrige Nennleistung
aufweisen. Hierzu gehören beispielsweise die Anlagentypen Nordex N117/2400 (223 W/m²),  Vestas V100-1.8 MW (229 W/m²), GE 1.5xle (284 W/m²), REpower 3.2M114  (314 W/m²), allerdings in der Regel ausgelegt für die IEC Windklasse III  oder II, also nicht unbedingt einsetzbar in Gebieten
mit starkem  Wind. Letzteres ist jedoch eine Auslegungsfrage und nicht ein genereller  Hinderungsgrund dafür, dass eine solche Auslegung für Starkwind nicht  machbar wäre. ....
In dem Beispiel der Windturbinen mit 400 W/m² (Normalwind) und 200 W/m² (Schwachwind) spezifischer Nennleistung erhöht sich bei dem angenommenen Jahresmittel der  Windgeschwindigkeit von 8 m/s der Kapazitätsfaktor von 39,3 % auf 57,9 %, ein deutlicher Gewinn an Gleichförmigkeit. Auch ist die Wahrscheinlichkeit mindestens die Durchschnittsleistung zu erhalten von 43 % auf 52 % gestiegen (Abb. 4). Ein  ähnlicher Effekt wäre nur durch einen Speicher zu erzielen, der dann  nicht mehr als 20 % der schlüsselfertigen WEA-Investition kosten dürfte.  Wird ein finanzieller Aufwand von 4,4 Mio. € für eine betriebsfertig  installierte Windturbine mit 3.400 kW und 100 m Rotordurchmesser  angenommen (400 W/m²), so dürfte ein verlustloser Speicher mit ähnlichem  Effekt maximal 0,88 Mio. € kosten
http://www.dewi.de/dewi/fileadmin/pdf/publications/Magazin_38/07.pdf

....

http://www.ariva.de/forum/Norde-Pro-und-Kontra-450829?page=236

 

05.03.12 15:45
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottTja raldinho

Wie ich schon mal erwähnte
IHRE QUELLEN SIND FÜRN KÄSE ;-)))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 15:47
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottScheinbar können sie immer noch nicht

unterscheiden von

Was kostet die ganze Anlage

und was kostet ein ganzer Park

und was kostet eine Turbine.

Ist ja auch schwere Lektüre...und wenn im Internet nichts zu finden ist...naja, dann stehst ja bei ihrem Wissen sehr schnell mal an... ohne Kathie und CO ;-)
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 16:58
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottSo, die 100er auch schon mal genommen

Jetzt wirds dann interessant... Sekt oder Sempersselters 

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 17:02
1

37303 Postings, 5398 Tage NokturnalVergiss nicht .....alles Einkaufskurse !

05.03.12 17:05
2

57913 Postings, 5769 Tage meingottIch dachte die waren schon bei 9 Euro ;-)

Ich glaube eine uns bekannte Nachfolge ID deckt sich wieder ein.....Doppelter Nachkauf scheinbar


  16:22:37§ 4,28 € 2 Stück Xetra
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 17:11
3

57913 Postings, 5769 Tage meingottIch glaube doch, man sollte jetzt

nachdem die 100GD durchbrochen wurde

Die 200 GD ebenfalls

Die 38GD auch noch dazu

Der Aufwärtstrend gebrochen wurde

Die Indikatoren alle ausf Verkauf stehen  langsam in Betracht ziehen, dass es hier irgendwie nicht so klappt, mit steigenden Kursen 

 

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 17:17

8210 Postings, 6165 Tage thai09jetzt kommt ein fettes W

auf 3 monate

zurueck auf null

)))  

05.03.12 17:33
1

57913 Postings, 5769 Tage meingottCt am Rande

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Angehängte Grafik:
chart_quarter_nordexse05022012.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
chart_quarter_nordexse05022012.png

05.03.12 18:47

57913 Postings, 5769 Tage meingottHeute ist aber ruhig hier

Keiner was zu melden?
Ein paar 1000MW in Afrika oder sowas?

Nix??  Hmmm

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 18:49

57913 Postings, 5769 Tage meingottAhja bei der Konkurrenz drüben

hat raldinho doch noch ein paar hundert raus gefischt....obwohl...sind auch schon alles 3 mal gemeldete....also auch nicht wirklich was neues.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 19:00
1

9052 Postings, 5207 Tage noogmanGuten Abend meingott

http://www.solar-und-windenergie.de/windenergie/...dkraftanlagen.html

Ich denke das wurde schon mal reingestellt! Kann nicht sagen wie alt dieser Artikel ist!!

Kosten einer Windkraftanlage

Die Preise für Windenergieanlagen und somit für die Produktion von Windstrom sind in den letzten Jahren stark gesunken. Zurückzuführen ist diese Tatsache auf die Fertigung größerer Stückzahlen, sowie auf optimierte Produktionsverfahren und effizientere Anlagentechnik. Der Preis für den Bau einer Wundkraftanlage, inklusive Montage und Aufbau, berechnet sich aus der installierten Leistung pro Kilowatt. Anfang der 90er Jahre lag der Preis für ein Kilowatt noch bei 1260 Euro. Bis 2004 sank dieser Preis um fast ein Drittel auf 890 Euro pro Kilowatt. Eine Anlage mit einem Megawatt installierter Leistung kostet demnach 890000 Euro.

Inzwischen sind die Preise für den Bau einer Windenergieanlage noch weiter gesunken. Mittlerweile betragen die Kosten für die Errichtung, inklusive Montage und Abnahme, zwischen 600 und 870 Euro pro Kilowatt installierter Leistung. Dies gilt allerdings nur für Anlagen in einer Größenordnung von 100 bis 1000 Kilowatt. Bei größeren Anlagen liegen die Preise derzeit zwischen 770 und 1030 Euro pro Kilowatt Leistung.  

05.03.12 19:08

57913 Postings, 5769 Tage meingottnoogman

Jo der Artikel war schon mal im Board....
Ich meinte aber jetzt mehr den Preis einer Carbon Anlage...

Denn wie gesagt....die Fantasiepreise von raldinho hier von 4 Millionen pro Anlage sind ja wohl mehr als lachhaft  
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 19:11
1

2747 Postings, 6602 Tage boersenmannSind selbst in der Lage, Netze zu bauen"

Sind selbst in der Lage, Netze zu bauen"
Windstrom. Die Deutsche Windbranche will angesichts des Rekordhochs bei Zwangsabschaltungen von Windparks im Jahr 2011 die Netze notfalls auch selbst ausbauen. Dafür wurde man sogar Erdkabel favorisieren.

www.wirtschaftsblatt.at  

05.03.12 19:13

57913 Postings, 5769 Tage meingottYo sicher

Weil die haben ja schon Probleme ihre Parks zu finanzieren...da gibts dann natürlich nochmal Geld oben drauf für die Leitungen

Ganz bestimmt

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 19:21

3210 Postings, 6531 Tage FighterkalleWohl eher nur

wenns auch satt gefördert wird....Wer würde denn sonst auf zusätzliche Kosten hinauslaufend die Netze ausbauen???Utopisch....  

05.03.12 19:26

57913 Postings, 5769 Tage meingottNa Fighterkralle dann pass mal auf

gleich kommt raldinho mit einem Link daher, indem irgendwie von irgendwem drinnen steht, dass auch die Stromnetze gefördert werden.

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

05.03.12 19:28

57913 Postings, 5769 Tage meingottIch würde das so machen

Förderungen weg und sämtliche Kosten auf den Verbraucher um rechnen.
So einfach ist das.
Dann würden diese hässlichen teuren Fetzen gleich mal verschwinden von der Bildfläche.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben