...Sie entschuldigen mich Herr raldinho...aber ich muss nur etwas schmunzeln über derart primitive Aussagen.....ist ungefähr so wie bei den Pennyzocker...da kommt dann ganz zu Schluss, wenn alles down gegangen ist der Manteldeal lööööl...Achja...Steuer sparen kann man auch mit Verlustabschreibungen Leute...es gibt welche, die sich nur zu diesem zweck bei Unternehmen beteiligen ;-))) Jaja, die Klatten weis schon wie man auf der einen Seite Steuern spart und auf der andren Seite viele schöne Werke bauen lässt....auf welche Kosten die wohl gebaut wurden ???? Ja echt jetzt?...sie kennen die Frau Klatten ja sicher auch persönlich und haben sie diesbezüglich sogar beraten? wobei nein...sie scheffeln ja bereits Unmengen an Geld mit Ihren Trades, da haben sie sowas gar nicht nötig... #4073 "es gibt welche, die sich nur zu diesem zweck bei Unternehmen beteiligen" btw was meint nochmal Jürgen Nowacki, Coach Trading & Sales zu Nordex und Frau Klatten? Nun glaube ich nicht daran, dass die weitsichtige Strategin Klatten wieder Flugzeugmotoren bauen will, dagegen schon eher, dass sie mit einer neuen Generation von Rotorblättern für Windkraftanlagen an die BMW-Gründerzeit anknüpfen will.... Worin liegt die technologische Schnittstelle bzw. der Know-how-Transfer zwischen SGL-Carbon und Nordex? Nun, die Antwort liegt im Gewicht bzw. in der Gewichtsreduktion von Rotorblättern. Denn mit wachsender Größe und Energieleistung der Windkraftanlagen steigen auch Gewicht und vor allem die Belastungen der Windblätter deutlich an. Und genau an dieser Stelle könnte die wesentlich leichtere Carbonfaser ihre Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Glasfaserverbundstoffen ausspielen, insbesondere im Offshore Bereich, also in Windparks auf dem Wasser....(link s.u.) Hört sich imho nicht so an, als wolle die gute Dame nur Steuern sparen? strategisches Investment...also alles "Zukunftsmusik"?...ja, wir wissen ja aber aus 2011, dass die Zukunft bei Nordex bereits 2012 beginnt?...) Das 58,5 Meter lange Blatt ist das erste, bei dem Nordex Karbonfasern einsetzt. Dieses Material ist leichter und dabei steifer als Glasfaserverbundstoffe. Trotz der größeren Länge konnte das NR58,5-Blatt dadurch unter 11 Tonnen etwas leichter konstruiert werden, als sein Vorgänger. http://www.windkraft-journal.de/2011/12/19/...htet-erste-n117-anlage/ btw, mein Herr, hält Frau Klatten Ihre Anteile an BMW und SGL Carbon auch wegen der "Verlustabschreibungen"? Tatsächlich spielt SGL Carbon bei der Milliardenwette auf das Karbonzeitalter eine zentrale Rolle: An dem Unternehmen hält BMW-Großaktionärin Susanne Klatten 29 Prozent, und BMW will 15 Prozent erwerben. Klatten weiß nur zu gut, wie wichtig Karbonfasern für die Windenergie sind. Deshalb hält sie auch knapp 25 Prozent am Windradhersteller Nordex aus Hamburg. In gut zwei Wochen geht dort der Prototyp N117, das erste Modell mit Karbon, in den Testbetrieb, entwickelt und produziert - wen überrascht es - von SGL Rotec. http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/...16.html?p5986516=all #4073 "für einige hier aber scheinbar zu viel gewesen, wenn man die Nervosität sieht ;-)))" mich meinen sie ja sicher nicht?...meine Meinung sollten sie ja mittlerweile kennen, ich halte es da mit dem o.g. Herrn Strategische Investments verlangen dem Börsianer viel Geduld ab. Aber gerade in Börsenzeiten wie diesen, in denen beinahe täglich politische Querschüsse die Nerven der Anleger blank legen, mag der eine oder andere von Ihnen darüber nachdenken, ob strategische und damit langfristige Investments nicht lukrativer sind als kurzfristige Spekulationen. Die Lebensqualität, das kann ich Ihnen versichern, dürfte wegen des geringeren Stressfaktors auf jeden Falls steigen. http://www.investor-verlag.de/...e-fordert-neue-werkstoffe/104103952/ p.s.: wie geht es denn Ihnen ob Ihrer 24/7 Anwesenheit hier? |