Die Frage wurde hier tatsächlich schon mehrfach aufgeworfen, aber auf eine falsche Art. Es wurde hier stets lediglich eine angenommene Marktkapitalisierung durch eine steigende Anzahl von Aktien geteilt. Ich habe bisher in keinem Post eine sinnvolle Einbeziehung der zusätzlichen Vermögenswerte durch die share-deals gesehen. Zugegebenermaßen ist das mit den aktuell vorhanden Informationen auch nicht möglich, aber dann bitte auch nicht kommen mit "das haben wir schon lange gesagt!".
Jegliche Fragen bzw. Erläuterungen zu der Anzahl der Aktien wenn/falls alle Akquisitionen die Due Diligence Prüfungen überstehen sollten, wären meines Erachtens sinnvoll im Webinar. Ich nehme mal stark an, dass die meisten das Wissen, aber der Sinn einer Due Diligence Prüfung ist gerade die Bewertung, ob die Transaktion wirtschaftlich sinnvoll ist. Ich gehe also davon aus, dass der Mehrwert bzw. das zusätzliche Potential im Rahmen einer bestmöglichen Bewertung die Verwässerung der Anteile mehr als aufwiegen wird. |