Das sind das jetzt die Effekte einer weltweiten Niedrigzinspolitik: Es zirkuliert unglaublich viel "Geld", vieles davon ist ein Produkt aus Niedrigzinsschulden. Irgendwann kommt der Punkt, an dem nicht mehr rentabel investiert werden kann, weil die Schulden schneller als die Wirtschaft anwachsen (bei niedrigen Zinsen dauert es halt länger bis das auffällt, deshalb der Boom des letzten Jahrzehnts. Jetzt hat die Wirtschaft schon länger in verschiedenen Ländern begonnen zu schwächeln, in der Türkei, in Südafrika, Teile von Europa. Was passiert also mit dem Geld, das vorher in Wachstumsmärkten und in anderen risikobehafteten Währungen angelegt war, wenn es dort keine Rendite mehr gibt? Es wird noch einmal in die sicheren US-Märkte gespült, dort läuft es ja noch "prächtig", es gibt sogar positive Währungseffekte und solange es alle machen (können) gibt es Rendite -> Blase |