Wirecard 2014 - 2025

Seite 4015 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71999086
davon Heute: 7036
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4013 | 4014 |
| 4016 | 4017 | ... | 7416   

04.03.20 15:34

1576 Postings, 2188 Tage Egbert_reloadedMarktmanipulation

Na klar, wenn hier ein Kleinanleger seine Meinung schreibt, schieten die sich bei Goldman Sachs in die Buxen und verkaufen vor lauter Panik eine Millione Wirecard-Aktien. Mindestens.  

04.03.20 15:37
1

1037 Postings, 3175 Tage CheckpointCharliegähn ...

Dummbasher im Forum. warum wohl.  

04.03.20 15:37
8

497 Postings, 2148 Tage WC202XUnd nochmals :-)

Das wirft zumindest die Wiener Anlegersch­utzorganis­ation „European Funds Recovery Initiative­“ (EFRI) dem Zahlungsdi­enstleiste­r aus Aschheim vor.
EFRI vertritt nach eigenen Angaben mit Anwälten aus mehreren Ländern gut 780 Opfer betrügeris­cher Online-Tra­ding-Webse­iten."

Aus dem Handelsbla­tt Artikel geht die "Anlegersc­hutzorgani­sation" European Funds Recovery Initiative­ (EFRI) hervor.
Nun wollen wir uns einmal ansehen, wem diese private Organisati­on gehört.

Auf deren Internet-S­eite ist folgendes zu finden (Quelle: https://ef­ri.io/abou­t-us)

AXXELERATE­ GMBH
Director: E. SIXT
Certified Public Accountant­ (CPA) and Registered­ Public Auditor
Fleischmar­kt 1
1010 Vienna

Es handelt sich also um die "AXXELERAT­E GmBH".
Weiters lassen sich folgende Informatio­nen über diese GmBH herausfind­en (Quelle: https://ww­w.firmenab­c.at/axxel­erate-gmbh­_PEaq)

Geschäftsf­ührer
Frau Mag. Sixt Elfriede
Privatpers­on
alleinvert­retungsber­echtigt

Gesellscha­fter
Firma MEZZACAP INVESTMENT­S LTD.
Limited
Anteil: 100,00%

Gesellscha­fter ist die "Mezzacap Investment­s LTD.", diese wird von Werner Boehm betrieben.­ Unter "Contact" sind unterschie­dliche
Adressen angegeben,­ beide führen nach Großbritan­nien. Das "Working Office" befindet sich in London "WeWork Mansion House
33 Queen Str London EC4R 1AP"

http://mez­zacap.com/­about-us

Wenn man weiter nach Werner Boehm sucht, dann kommt man auf eine interessan­te Seite namens "Fin-Leaks­", ich zitiere: Quelle: https://fi­nleaks.com­/2019/07/0­9/exclusiv­e-werners-­secret/

"Werner Boehm, the infamous disgraced former CEO of BitRush, has disappeare­d from the public eye since his conviction­ for fraud, embezzleme­nt and money laundering­ by a Canadian court and his dismissal from the company he managed. As we reported last week, we have received anonymous lead that suggested he has returned to Europe and has been operating discreetly­ in the market. We have now been able to confirm, beyond a reasonable­ doubt, that while he is still trying to defraud investors and decision makers in the Binary Options trading world­, he has taken a wild new approach to his old criminal ways.­

Our investigat­ors have been able to confirm that Boehm is the co-owner, CEO and Director of FinTelegra­m, a website which appears to be a legitimate­ news outlet. Boehm and his partner – in life and in crime – Elfriede Sixt, were known contributo­rs to the site (a post they inexplicab­ly managed to hold on to despite accusation­s of blatant antisemiti­sm), but their links to the site go much deeper than previously­ known. According to recent informatio­n obtained by FinLeaks – FinTelegra­m is owned and operated by Werner Boehm along­side Boehm’s partner Elfriede Sixt and Alfred Dobias of MezzaCap Inves­tments Ltd – who were both convicted for their part in the BitRush scandal. While FinTelegra­m appea­rs to be a reputable news source – in fact, it looks so reputable that one of my colleague’­s referred to some of their articles in his writings (pieces of informatio­n which, upon further investigat­ion, were verified) – it could not be further from the truth. It seems to be a site, publishing­ news about ‘scams’ while it is owned and run by convicted scammers, that have been found guilty of deceiving and defrauding­ their investors and business partners alike."

Weitere Artikel über den dubiosen Werner Boehm sind hier zu finden:

https://cr­yptodaily.­co.uk/2017­/11/...n-art-fr­aud-busine­ss-model/
https://cr­yptodaily.­co.uk/2018­/08/...-due-to-­fraudulent­-activity

Weitere Infos zu Werner Boehm: (Quel­le: https://ww­w.derstand­ard.at/sto­ry/...64330/...­ren-im-zie­leinlauf)
"Böhm wurde in der Causa Bilanzfäls­chung mittels Rekurs zu Prozesskos­ten von 7.000 Euro verurteilt­, was dieser annahm. Richterin Marion Hohenecker­ verwies Böhm noch darauf, dass er mit dieser Summe günstig aussteige und er obendrein noch die Möglichkei­t einer Ratenzahlu­ng habe."

Neben Werner Boehm tritt ein weiterer Name auf, nämlich Elfriede Sixt. Wenn man sich ihre Twitter-Se­ite ansieht, dann steht dort:

"CPA, cofounder of the @EFRI Initiative­ , writer for @fintelegr­am , #FinTech #ICO, #token world, #Blockchai­n,#Bitcoin­, #Cryptonom­ics"

=> Das sie Co-Founder­in von EFRI ist wissen wir jetzt, aber das sie auch für FinTelegra­m tätig ist könnte eine interessan­te Informatio­n sein.
Also beschäftig­en wir uns noch etwas mit FinTelegra­m:

Scrollt man etwas weiter runter => 2ter Tweet sieht man das "FinTelegr­am" einen gewissen "Christian­" retweetet hat. Dieser "Christian­" schreibt weiters folgendes in seinem Tweet:
"EFRI.io filed a complaint:­ "Wirecard is said to have processed payment for illegal businesses­ for years"
@fd @AIMhonest­y @gabe @AlasdairP­al @LCasiragh­i @PaulJDavi­es @Willmroth­ @Bartz70Ti­m where was it filed? In Germany?
@FinTelegr­am"

Meine Frage lautet:

Wieso retweetet die von W. Boehm gegründete­ Plattform "FinTelegr­am" einen Tweet eines gewissen "Christian­s", der mit Dan McCrum (@fd) und Fraser Perring (@AIMhones­ty) vernetzt ist? Wenn man sich genauer mit den Tweets von "FinTelegr­am" beschäftig­t, dann sieht man das auch "altbekann­te" Akteure wie "Fraser Perring" und "Matthew Earl" diese Seiten retweeten.­

Sind das alles nur Zufälle? Meiner Meinung nach nicht, ich bin sogar der Meinung das W. Boehm und E. Sixt Teil des Leerverkäu­fernetzwer­kes sind. (Deshalb auch die Vernetzung­: Boehm/Sixt­ <= FinTelegra­m => Dan McCrum/Fra­ser Perring  

04.03.20 15:40
4

1704 Postings, 2371 Tage Alterbar12CORONA Virus

In China nur mehr 27500 Infizierte. - 2500 von Gestern auf heute. Quelle N-TV kann jeder nachlesen. Corona Virus es wird besser.


KPMG Bericht kommt auch diesen Monat.

Kurs ist im Sommer über 200 meine Meinung.....  

04.03.20 15:42

899 Postings, 2398 Tage IchhaltedurchKönnte noch weiter runter gehen...

LV pressen aus  

04.03.20 15:43

3643 Postings, 2101 Tage Aktiensammler12Ist ja

ungeheuerlich. Peilt sowas unsere Staatsanwaltschaft eigentlich?  

04.03.20 15:45
7

806 Postings, 4151 Tage Thomas941FT

Im Wallstreet Online Forum hat ein User noch ein interessantes Faktum gefunden, siehe Bild ....  
Angehängte Grafik:
ft.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
ft.jpg

04.03.20 15:49
2

3600 Postings, 2670 Tage BrilantbillGeil

"WIRECARD: Neue Spekulationen!
aus Anlegerverlag , 04.03.2020

Heftige Gerüchte über Wirecard tauchten gestern Abend auf. Wie das Handelsblatt berichtete, hat die Wiener Anlegerschutzorganisation „European Funds Recovery Initiative“ gegen den Zahlungsdienstleister Strafantrag gestellt. Es geht um die Zahlungsabwicklung von illegalen Online-Trading- und Glücksspiel-Seiten.

Gratis-Tipp: Wenn Sie wissen wollen, welcher Zahlungsdienstleister von einer Wirecard-Schwäche profitiert, sollten Sie unseren neuen Sonderreport zum Thema Zahlungsdienstleister lesen. Hier klicken.

Knapp 800 Opfer vertritt die Organisation, wobei sich der Schaden auf fast 30 Millionen Euro beziffert laut Handelsblatt. Ein heftiger Schlag ins Kontor also für alle Wirecard-Aktionäre. Die Aktie gab gestern nachbörslich schon spürbar nach und lag zuletzt bei 118,50 Euro. Geht es heute jetzt weiter runter?

Wirecard ist Anlegers Liebling. Zumindest galt dieser Spruch für die vergangenen Jahre. Allerdings hat sich der raketenhafte Aufstieg zuletzt spürbar abgekühlt. Möglicherweise sind sämtliche Fantasien bereits eingepreist. Immerhin hat die Aktie in den vergangenen 15 Jahren fast 8000% (!) zugelegt.

Da die Gewinnchancen bei Wirecard also deutlich zurückgegangen sind, haben wir den Markt der Zahlungsdienstleister genauer unter die Lupe genommen und ein Unternehmen aus den USA gefunden, das noch ganz am Anfang einer ähnlichen Erfolgsstory ist. Hier finden Sie alle Details."

Wie lieb die sind, wollen uns gleich eine tolle Alternative anbieten...  

04.03.20 15:50

176 Postings, 2062 Tage FruchtigsüssWc2202

Sehr gut recherchiert.
Gebe das unbedingt weiter an ir wirecard  

04.03.20 15:51

547 Postings, 2006 Tage tradefair2020@ichhaltedurch

der Dow ist gerade etwas weniger im Plus als heute morgen im Premarket, das ist alles  

04.03.20 15:52

547 Postings, 2006 Tage tradefair2020@fruchtigsuess

hier geht es um WCI und nicht um die Börse als Ganzes - in einem Bärenmarkt entkoppelt sich das potentiell (post-KPMG)  

04.03.20 15:53
1

4130 Postings, 6590 Tage a.m.le.thomas

und treffen tun sie sich im Three cranes  

04.03.20 15:54

176 Postings, 2062 Tage FruchtigsüssThomss941

Krass. Gib das weiter.
Wirtschaftskrieg gegen wirecard plus die sonstigen Schwierigkeiten im Markt:
Si wird es schwer bleiben.  

04.03.20 15:55

2439 Postings, 2314 Tage Aktien_Neuling....

super Absprache.
zum wiederholten Male.

Lasst die Schlacht beginnen  (NERV*)  

04.03.20 15:55

1704 Postings, 2371 Tage Alterbar12Wer

sich den Artikel vom Handelsblatt liest, hat ja selber Schuld. Wirecard ist und bleibt nur der Zahlungsabwickler. Wenn Glücksspiel, Online Tradung (illegal natürlich) und sonst was mit Visa oder Mastercard bezahlt wird juck das doch auch keinen.  

04.03.20 15:56

43 Postings, 2187 Tage stash_bieZocker

Gerade jetzt bei diesen niedrigen Kurs, Frage ich mich wirklich wer diese Massen an Aktien in den Markt wirft? Bei der Schwankungsbreite lohnt sich das doch kaum.  

04.03.20 15:57
2

1758 Postings, 2505 Tage difigianoda ist man zu

...fuss ja noch schneller bei der FT als eine email.

 

04.03.20 15:58

2916 Postings, 3580 Tage unratgeberjetzt wird wieder

gezielt nach unten taxiert, vermutlich indem sie sich die Stücke hin und her schieben. Man braucht hier echt Geduld, aber irgendwann wird sich das nach oben auflösen, da bin ich mir sicher. Ich habe jedenfalls Sitzfleisch :-)  

04.03.20 15:58

2439 Postings, 2314 Tage Aktien_NeulingWer liest schon das HB

HB = Handelsübliche Betrüger
HB = Hohle Birnen
 

04.03.20 15:58
1

43 Postings, 2187 Tage stash_bie118 durch

04.03.20 15:59
1

459 Postings, 3978 Tage AsiafanDie Korrektur scheint beendet....

...jetzt wieder Richtung 100 und dann die 80? Die Shortoes haben ja ein wenig Kapital auf der Seite um wieder zur Tagesordnung überzugehen. Ich glaube, das Image dieser Firmen ist angekratzt. Da wird auch ein Bericht kaum Besserung bringen. Eigentlich hätte Wirecard in den starken Marktphase als Wachstumswert die letzten 2 Jahre steigen müssen. Jetzt wo Anleger mehr auf Sicherheit gehen und Value bevorzugen, sehe ich wenig Chancen die 140 nochmal zu sehen. Nur meine Meinung.  

04.03.20 16:02

4130 Postings, 6590 Tage a.m.le.tradefair

sollen Sie mal machen. Ein Staatsfond aus einem besonders ökologischen denkend Land ist bei Wirecard investiert, also über was reden wir. lächerlich  

04.03.20 16:02

9262 Postings, 5392 Tage doschauherJetzt werd ich wahrscheinlich wieder angegangen,

aber ich behaupte nach wie vor. WD gibts demnächst unter 100.  

04.03.20 16:03

1704 Postings, 2371 Tage Alterbar12@Asiafan

Warum heisst du Asiafan? Bist du Asiate?  

Seite: 1 | ... | 4013 | 4014 |
| 4016 | 4017 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben