Okay Das mag durchaus so sein. So konkret wurde mir das nicht erläutert. Lag auch daran , das ich die Sache nicht großartig hinterfragt habe. Die Überraschung machte mich zunächst fraglos. Und da beim Umzug , galt es andere Prioritäten zu setzen , als die Frage Vodafone oder Telekom. Mit Vodafone geht es auch , obwohl als Aktionär der Firma TK wäre es mir lieber gewesen , auch bei derselben zu bleiben.
Im Netztest der Zeitschrift Connect hat die Deutsche Telekom zum zehnten Mal in Folge gewonnen. 926 von 1.000 möglichen Punkten erreichte der Magenta-Konzern und erhielt damit das Urteil ?sehr gut?. Vodafone und Telefónica landeten mit 876 respektive 852 Punkten auf den folgenden Plätzen, können dem Marktführer bei der Netzqualität aber weiter nicht das Wasser reichen.
"Der Experte hat das Kursziel im Rahmen einer Sektorstudie zwar minimal von 23,60 auf 23,50 Euro gesenkt, seine Einstufung mit "Overweight" aber bestätigt.
DER AKTIONÄR bleibt für die Telekom ebenfalls optimistisch. Die starke Marktstellung, die glänzende Entwicklung der wichtigen Tochter T-Mobile US und die attraktive Bewertung sprechen für die Aktie. Konservative Anleger bleiben an Bord." Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...otenzial--20221983.html
Entweder keine Dividende, dafür kurswachstum. Oder Dividende. Im Schnitt vermehrt sich mein Geld ohne großes zu tun und ich hab meine Ruhe hier bei der telekom. Aber lieber hätte ich es tatsächlich wenn die das Geld der dividende für ihren Ausbau / schuldenabbau benutzen würden.
...es wird noch einige zeit ins land gehen, aber die geschichte wird den konventionellen providern zu schaffen machen. wenn alle kabel verbuddelt sind und alle masten 5g funken gibt es billiges internet aus dem all!
Das mag ja irgendwo in Sibirien oder der Sahara Sinn machen, aber aufgrund der Infrastruktur kann das eigentlich bei "uns" in Westeuropa, aber auch in Asien oder überhaupt in Ballungsräumen kein tragfähiges Konzept sein. Interessant finde ich die Idee dennoch
aber nochmals einige gedanken zum internet/5xg aus dem all. @orange meinte dies wäre nur für afrika, sibirien & co. interessant. das denke ich nicht, denn das oder die unternehmen wollen auch gewinne schreiben. das muss dann auch in modernen regionen realisiert werden. hier sehe ich durchaus beteiligungen von konservativen providern. a) müssen die sat-bodenstellen mit hochleistungs-übertragungswegen und das weltumspannend angebunden werden b) die akzeptanz von mob-fu antennenstandorten sinkt innerhalb der bevölkerung auch immer mehr. sat-üw ist arbeiten wie richtfunkstrecken mit sehr geringer sendeleistung
also ich denke werde das nicht mehr mitbekommen ....( 56 Jahre ) . Elon M. hat da doch schon Pläne ...meine aber was von 10-20 Jahre gelesen zu haben ...
Also bekomme ich es vielleicht doch noch mit......
Doch Tesla kaufen ..die ist ja gerade richtig ""billisch ""...:-)