Früher war Sitzlüftung das non plus ultra, Sitzheizung hinten nur bei erlesenen Fahrzeugen... Tesla bietet es für 40k. Panoramadach, Rückfahrkamera, Abstandshalter etc.. Früher alles nur im Luxussegment zu finden, heutzutage in Skodas für 20k. Laufruhe und Beschleunigung eines V12, früher im sechsstelligen Bereich, nun mit Elektro für unter 50k.
Welches Verkaufsargument besteht denn nun noch für Luxuskarossen? Warum sollte man 100 k mehr für einen Porsche ausgeben wenn ein Xiaomi das gleiche kann (in 99,99% der Fälle)? In den kommenden Jahren werden die Chinesen noch bessere Fahrzeuge bauen, zu unschlagbaren Preisen. Dann sind die Verkaufsargumente für deutsche Fahrzeuge zunehmend irrational, wie beim Kauf von Handtaschen, 50 € Material und dann für 5000 verkaufen. Ob das so vom Markt angenommen wird, ich bezweifle es doch sehr. Anstatt von Luxus zu träumen bedarf es nun massive Sparmaßnahmen, die Gewerkschaften müssen sich zurückhalten und die Politik unterstützen. Wenn das ganze schief geht können wir einpacken, und damit nicht nur Süddeutschland... |