wenn beide die Ableitung dazu kommentieren würden. Gut, bei gekko ist man das mittlerweile gewohnt, dass es spatanisch ausfällt, für in spricht seine Trefferquote (nur Warnung, die ist keine Gewissheit, dass die akutelle Aussage richtig sein muss, Zukunft, dass soll jetzt Null was über gekko Aussagen, dass ist einfach statistische Gewissheit)
Der allgemeine Hinweis sind Wellen, da hat mir ein Kollege geholfen und siehe da, es gibt verschiedene Wellenmuster im DAX, die jetzt möglich sein könnten. Es gibt welche mit großen Ausschlägen, die, wenn denn die Kollegen "alles runter" eine Analyse haben, diese Aussagen begründet.
Gekko validiert seines scheinbar zumindest über den Wochenchart und hat mehrfach die Muster der US Indices als weitere Referenz genannt. Scheinbar ist für ihn, aber man kann nur raten, damit aus der Schar der möglichen Muster eines herausgepurzelt, was zu allen Charts passt.
Es gibt aber eine wichtige Nebenbedingung in seinen Aussagen: 12600 per Wochenschlusskurs.
Einige Tageskerzen der US Indices könnten, aber das muss heute mit entsprechenden Kerzen bestätigt werden, sonst sind das nur Kerzen, als Umkehrkrzen taugen. |