Gazprom 903276

Seite 2113 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 38150829
davon Heute: 26936
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2111 | 2112 |
| 2114 | 2115 | ... | 3973   

16.10.20 10:37

11762 Postings, 3267 Tage raider7Fracking-Gas wesendlich schlechter als Kohle

https://www.geo.de/natur/oekologie/...ist-schiefergas-gut-fuers-klima

Westen hat nun 2 Optionen

Entweder sich bei Russland endschuldigen in aller Form

Oder untergang

Was noch passieren müsste.!?

Diese ganzen Komischen Poliker müssen WEG.!?  

16.10.20 10:43

166 Postings, 2097 Tage RolgerDer fallende Kurs

Ist für mich nur schwer zu erklären. In den Jahren zuvor kam im Anschluss einer solchen Durststrecke gelegentlich die Meldung, dass eine größere Menge eigene Aktien Verkauft wurden. Bzw. Irgend eine andere Firma ihre Beteiligung abgebaut hat.
 

16.10.20 10:45

11762 Postings, 3267 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.20 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.10.20 10:48
1

43 Postings, 2571 Tage pheinenEUR/RUB - Gazprom

Im März gabe es für einen 1 EUR = 70 RUB heute sind wir bei 91 ...
Der Chart von der Devise (EUR/RUB) und der von Gazprom spiegeln sich ...
Die Aktie in EUR wird immer billiger ;)  

16.10.20 10:52

12517 Postings, 3106 Tage USBDriver@Phil siehe GodlmanSachs, JPMorgan

Kannst aber selber errechnen. Nur zur EU 170 Milliarden Kubikmeter Gas. Gaspreis nach HernyHub 2,70. Förderkosten von Gazprom 0,74 Euro oder $1 wird angegeben.

170 / 10 x 1 = 17 Milliarden USD teilst du durch ADR, dann kommst auf die Werte von JPMorgan und Co.  

16.10.20 11:18

2669 Postings, 5139 Tage xraiusbdriver

da hast dich ja ganz schön blamiert,
wie der Wendler.....  

16.10.20 11:36

12517 Postings, 3106 Tage USBDriver@xrai

Blamiert haben sich die mit Wendlersyndrom.

Förderkosten von 50-60 Dollar pro  Barrel beim Fracking. Keine Alternative zu den Russen aktuell vorhanden, es sei denn in Jahren und ein Pleitewelle riesigen Ausmaßes. Bravo!
 

16.10.20 11:39

57914 Postings, 5796 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.20 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.10.20 11:42

2669 Postings, 5139 Tage xraimal sehen

ob die 3,50 heute auch noch fällt.....  

16.10.20 11:43

11762 Postings, 3267 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.20 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.10.20 11:44

11762 Postings, 3267 Tage raider7Angst geht um im Westen

Angst deshalb weil Russland die Energie lieferungen kürzen könnte.!?

https://de.sputniknews.com/politik/...tschland-beziehungen-bedeutung/

Düstere Zeiten stehen an..

 

16.10.20 12:04
1

2669 Postings, 5139 Tage xraiKurs

abgesehen vom unerfreulichen Rubelkurs sieht man bei Gazprom die typischen Wasserfälle, die auf eine
Manipulation des Kurses hindeuten.
Fundamental sieht es allerdings erfreulicher aus, der Gaspreis rückt an die 15 Euro heran, auch beim Öl
sind die Lagerbestände rückläufig, die Fracker fahren massiv ihre Investitionen runter, melden Insolvenzen an,
die Opec scheint die Förderung auf gesundem Niveau zu halten,
die Frage also, wann die Bären genug haben, dann erwarte ich einen zügigen
Methanpyrolyse in der Praxis erprobt wäre dann der Durchbruch.

Bis dahin werden unsere Nerven wohl noch etwas strapaziert.  

16.10.20 12:07

2669 Postings, 5139 Tage xraieinen

zügigen Rebound sollte das heissen  

16.10.20 12:26

11762 Postings, 3267 Tage raider7Gazprom dürfte nun das untere Ende erreicht haben

Denn alles Negative ist 3fach eingepreisst.!?

Aktie viel von 7,50 auf nun 3,50

ging also um 110% runter

Und das alles obwohl der Westen Null Gas mehr hat ausser Norwegen..

Darüber hinaus ist Erdgas die EINZIGE Energieform die gegen den Klimawandel eingesetzt werden kann,,, sogar das Frackinggas ist noch Schädlicher als Kohle,,,

Also ein Klimakiller par Exellence

Denke mir aber dass alles Schuld am niedrigem Gaspreis allein Gazprom zu verdanken ist+++++ anstatt Gasreserven niedrig zu halten liefern die wie die Bekloppten Gas bis es oben rausläuft+++++ und das um den eigenen Gaspreis zu drücken.!?

Warum schmeisst der Putin diese MILLER nicht raus+++++ und ersetzt in durch einen Hartleiner der seit längerem so was von gebraucht wird.!?  

16.10.20 12:31

3572 Postings, 2758 Tage Lazomanraider7

wieso nur aus Russland ?
Das Gas aus Aserbaidschan kommt doch jetzt an.  

16.10.20 12:43

11762 Postings, 3267 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.10.20 13:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.10.20 12:46
1

11762 Postings, 3267 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.20 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.10.20 12:57
2

626 Postings, 2593 Tage DidlmausManche Links stehen einsam da,...

...und ich fürchte, die dazugehörigen Artikel werden gar nicht gelesen. Dabei sind sie wichtig für uns, geben sie uns doch einen Überblick über die Stimmungslage in Politik und Gesellschaft.
Das fiel mir auf, als ich auf diesen Link stieß:

https://www.zeit.de/news/2020-10/14/...ttps%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Energie: "Wir brauchen das Gas": Schwesig verteidigt Nord Stream 2

15. Oktober 2020, 18:06 Uhr Aktualisiert am 15. Oktober 2020, 18:08 Uhr Quelle: dpa

Lubmin (dpa) - Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung und die Projektgesellschaft Nord Stream 2 führen laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) Gespräche darüber, wie die Fertigstellung der Ostseepipeline gelingen kann. Seit den Sanktionsandrohungen der USA Ende 2019 ruhen die Verlegearbeiten. Bei einem Besuch der Gas-Anlandestation in Lubmin (Vorpommern-Greifswald) hat Schwesig am Donnerstag ihre Unterstützung für das umstrittene Projekt bekräftigt. «Die Landesregierung hält weiter fest an der Fertigstellung der Ostseepipeline», sagte sie im Gespräch mit Unternehmern des Wirtschaftsstandortes Lubmin. Das Projekt sei genehmigt und als Industrieland könne es sich Deutschland nicht leisten, in Energieschwierigkeiten zu kommen. «Wir brauchen das Gas.»

Damit die Energiewende gelingt, sei es wichtig, weiterhin bezahlbare Energie bereitzustellen, sagte sie. Es werde immer viel über die Verlässlichkeit von Russland geredet. «Aber auch wir müssen verlässlich sein», erklärte die Regierungschefin.

Bravo, Frau Ministerpräsidentin!!! Ich wünschte, wir hätten mehr von Ihrer Sorte!!!


 

16.10.20 13:05

626 Postings, 2593 Tage DidlmausUnd wenn...

ich's nie wieder tue.
Hab eben wieder gekauft: 1.000 Stück 3,552 EUR 16.10.2020 13:03 Uhr  

16.10.20 13:06

168 Postings, 3386 Tage tik-takraider7 Zeig deine Konto

Sag mal was für Minus du hast?  

16.10.20 13:12
1

113 Postings, 1930 Tage Boersen123Minus hat man erst wenn man verkauft...

...und wer Gazprom im Minus verkauft, dem ist auch nicht mehr zu helfen.  

16.10.20 13:22

168 Postings, 3386 Tage tik-takraider7 Was nun verkaufen?

Es geht geht doch bestimmt unter 3....  

16.10.20 13:37
1

1395 Postings, 2562 Tage DocMaxiFritzHer mit dem Gas!

Gazprom: "Wir brauchen das Gas"
-1,42 %
Gazprom
Gazprom
 
Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung und die Projektgesellschaft Nord Stream 2 führen laut Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) Gespräche darüber, wie die Fertigstellung der Ostseepipeline gelingen kann. Seit den Sanktionsandrohungen der USA Ende 2019 ruhen die Verlegearbeiten. Bei einem Besuch der Gas-Anlandestation in Lubmin (Vorpommern-Greifswald) hat Schwesig am Donnerstag ihre Unterstützung für das umstrittene Projekt bekräftigt. "Die Landesregierung hält weiter fest an der Fertigstellung der Ostseepipeline", sagte sie im Gespräch mit Unternehmern des Wirtschaftsstandortes Lubmin. Das Projekt sei genehmigt und als Industrieland könne es sich Deutschland nicht leisten, in Energieschwierigkeiten zu kommen. Sie betonte: "Wir brauchen das Gas."

Damit die Energiewende gelingt, sei es wichtig, weiterhin bezahlbare Energie bereitzustellen, sagte sie. Es werde immer viel über die Verlässlichkeit von Russland geredet. "Aber auch wir müssen verlässlich sein", erklärte die Regierungschefin.

Nach Angaben eines Nord-Stream-2-Sprechers fehlen noch 160 Kilometer oder 6 Prozent der Rohrleitung, die russisches Erdgas nach Deutschland und ganz Europa transportieren soll. Trotz der US-Sanktionen gegen Unternehmen, die am Bau der Leitung beteiligt sind, sei an dem Projekt weitergearbeitet worden. Die Anlandestation sei technisch betriebsbereit.


Gazprom
Nov '19
Jan '20
Mär '20
Mai '20
Jul '20
Sep '20
3
4
5
6
7
8
Gazprom (WKN: 903276)
Die Debatte um Nord Stream 2 wird sicherlich noch längere Zeit weiter gehen. Die Anteile des weltgrößten Erdgasprdouzenten bleiben daher nach wie vor ein sehr heißes Eisen. Wegen des intakten Abwärtstrends drängt sich ein Kauf vorerst noch nicht auf. Wer die Dividendenperle bereits im Depot hat, sollte den Stopp bei 3,20 Euro beachten.  

16.10.20 14:03

11 Postings, 1784 Tage AniaKo33Gazprom Strafe

Ich bin daran interessiert, ob die Geldbuße für Gazprom die Beziehungen zwischen Russland und Polen beeinflussen wird. Sogar davor konnte man russisch-polnischen Beziehungen auch nicht als positiv bezeichnen.  

16.10.20 14:38
1

32 Postings, 1790 Tage PhilippwillsWissenDanke!

Super, danke für deine Erklärung USBDRIVER, schau ich mir gleich genauer an ;)  

Seite: 1 | ... | 2111 | 2112 |
| 2114 | 2115 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben