Ich bin immer noch der Meinung, dass hier nur schubweise der Kurs gedrückt wird um weiter billig akkumulieren zu können.
Es ist aber in jedem Fall positiv, dass die Umsätze langsam wieder größer werden. Ab einem bestimmten Volumen wird dann niemand mehr versuchen, den Kurs zu drücken und der Preis kann sich dann frei entwickeln.
So zumindest meine Theorie. Immerhin weiss niemand genau wann die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt. Es hiess innerhalb der nächsten vier Wochen was genauso schon morgen früh sein kann.
Ich glaube nicht, dass hier Insider aufgrund schlechter Nachrichten, die langsam durchsickern, verkaufen.
1308 GMT [Dow Jones] GPC Biotech (GPC.XE) -2.3% at EUR10.74 on stop-loss selling after the stock's fall below the EUR11 marker, says a trader. Another trader points to Lehman's downgrade to equalweight from overweight on Tuesday. Ahead of the company's release of test results for Satraplatin, the downgrade is food for thought, he adds. (MIF/JAS)
Ganz einfach: Viele durchschnittliche Anleger bekommen, kurz vor der Entscheidung, einfach kalte Füsse. Das war, in gleich gelagerten Fällen, schon häufig so.
Ich denke, wir haben hier nochmal, für eine ganz kurze Zeit, die Möglichkeit günstigst nachzukaufen.
Ich glaube eher weniger, dass das nur mit Privatanlegern zu tun hat, die jetzt nochmal Angst bekommen.
Ich glaube, dass vielmehr institutionelle Anleger und/oder Hedge Fonds mit viel Power hier auch rummanipulieren/ akkumulieren. Das ist alles nicht so schlimm, solange diese nicht darauf spekulieren, dass die Ergebnisse schlecht sind, was ich nicht glaube, weil die fundamentale Situation sehr viel klarer für den Erfolg der Studie spricht.
Ich hoffe, letztere drücken jetzt den Kurs nur vorübergehend, um noch billig zu akkumulieren bevor ein großer Anstieg kommt. Immerhin winken locker 150% innerhalb wenigen Wochen oder sogar Tagen. So eine Situation zieht immer Geier an, die leider viel Geld haben um den Kurs zu beeinflussen. Man sollte nur nicht gegen diese Leute spekulieren, sondern mit ihnen, also jetzt zukaufen und nicht verkaufen.
Erst Ende April habe das Data Monitoring Board (DMB), ein aus Onkologen und Statistikern zusammengesetztes US-Kontrollgremium, das unabhängig vom Unternehmen und den Prüfärzten den Studienverlauf überwache, am Aufbau und Verlauf der Studie nichts zu beanstanden gehabt und daher grünes Licht für die Fortsetzung gegeben. GPC Biotech und Vermarktungspartner Pharmion hätten dieser Empfehlung bereits zugestimmt und würden diesem Wunsch so schnell wie möglich nachkommen. Das DMB werde sich voraussichtlich noch in den nächsten fünf Wochen treffen, um diese Daten zu besprechen. Was bedeute das? Es sei auf jeden Fall ein weiterer Hinweis, dass die Wirksamkeit des Präparats bereits signifikant sei.
Die Wahrscheinlichkeit habe zugenommen, dass das Medikament, das als Kapsel geschluckt werden könne, 2007 planmäßig auf den Markt kommen werde.
Zur Erinnerung: Branchenkenner würden dem Krebswirkstoff Spitzenumsätze von mehr als 800 Mio. USD zutrauen.
hier wird gezockt, was das Zeug hält. Selbst DH hat mehr für den großteil seiner Stücke bezahlt als jetzt notiert wird. In der Branche weiß man sehr gut, dass die Ergebnisse für Satra anstehen - und auch gut!!!! sein werden. Da wäre sonst schon viel mehr Insiderselling gewesen!!!! Ein kommender Blockbuster zieht nun einmal die Zocker an die Tränke wie Motten das Licht. ERFREULICH IST ABER DIE REGE BETEILIGUNG AUF DEM BOARD. MACHT RICHTIG SPASS.
ps: ich bleib dabei- selbst wenn die Ergenisse wider Erwarten nicht 100%tig sein sollen, wird nachgebessert. Das Überleben von GPC steht auf dem Spiel und da lassen sich die Jungs schon nicht irre machen. RUHE IST DIE ERSTE ANLEGERPFLICHT !!!!! :)))
.. mal die stimmung hier im board aufzufangen. was wird das für ein katzenjammer falls gpc tatsächlich mit den ergebnissen scheitert .. man darf gespannt sein. ich wette dann hat wieder die hälfte der herren die hier nen scheitern ausschließen und das alles als ein kleinanleger-abschütteln ansehen "vorher verkauft" ;D naja, harren wir der dinge die da kommen und lassen uns überraschen.
logmaster
: So schlimm,wie manche das gern hätten oder
vielleicht nur befürchten, kommts nicht!
INFO:
Fri 29 Sep 15:00 - 18:30 Pharmion Satellite symposium: Current developments in oral platinum therapy Topkapi A + B
Session Chair: Cora Sternberg, IT /
Beginning§Lecture title Speaker
15:00§Welcome and introduction Cora Sternberg, IT
15:05§Pharmacologic and pharmacokinetic aspects of satraplatin therapy Marcel Rozencweig, US
15:30§Overview of satraplatin trials in hormone refractory prostate cancer Cora Sternberg, IT
16:00§Combination of satraplatin with radiation therapy Hak Choi, US
16:25§Role of single agent satraplatin in the treatment of other cancers Peter Harper, GB
16:50§Satraplatin as an integral part of combination therapy Cristiana Sessa, CH
17:15§Summary and conclusions Cora Sternberg, IT
18:00§Cocktail reception
(Freie Kurzübersetzung: Am 29.9.06 findet anlässlich des Europäischen Krebskongresses (ESMO) in Istanbul ein Satelittensymposium nur über Satraplatin statt. Alle wichtigen Indis werden abgehandelt. Veranstalter ist Pharmion)
logmaster
: Erläuterung/Klarstellung zu Lehman-Ana
1. arbeitet jetzt ein anderer Analyst daran (wohl etwas (allgemein) vorsichtiger) 2. steht im ursprüngl. Analystext nicht "Zulassungswahrscheinlichkeit 50 %", sondern dass mit Kurs 11 EURO eine Zulassungswahrscheinlichkeit von 50 % antizipiert ist.
Also nur ein Sturm im Wasserglas. Harren wir der Dinge und vergnügen uns an den verzweifelten Spielchen der Obercleverles.
barracuda04
: "wer hat hier ein Scheitern ausgeschlossen ?!"...
z.B. eindeutig ich, karlinchen! In diesem Stadium gibt es kein zurück. Nochmals: sind die Daten nicht 100%tig, wird nachgebessert, das Produkt an sich steht imo! Das kannst du mit dem letzten Fiasko von evotec nicht vergleichen, auch nicht mit dem Medikament Tysabris von elan-die Probanden waren Exoten, mir unverständlich die Ergebnisse jener Studie darauf abzustellen! Daher stimme ich logmaster voll zu. Hier scheinen wirklich interessierte Kreise zu versuchen, einen Tornado im Eierbecher zu inszenieren, um an die freien Stücke zu kommen. Wer hat denn in dieser Situation die angebotenen Stücke aufgenommen? Die kleinen Anleger bestimmt nicht und die "Dickfische" sind wohl kaum so bl... ohne ausreichende Recherche Geld auszugeben.
Kann zudem jemand den Hrn. Bäöchle dazu ausquetschen? Ich nerve ihn gerade schon genug ;). Danke.
INFO:
Fri 29 Sep 15:00 - 18:30 Pharmion Satellite symposium: Current developments in oral platinum therapy Topkapi A + B
Session Chair: Cora Sternberg, IT / Beginning Lecture title Speaker 15:00 Welcome and introduction Cora Sternberg, IT 15:05 Pharmacologic and pharmacokinetic aspects of satraplatin therapy Marcel Rozencweig, US 15:30 Overview of satraplatin trials in hormone refractory prostate cancer Cora Sternberg, IT 16:00 Combination of satraplatin with radiation therapy Hak Choi, US 16:25 Role of single agent satraplatin in the treatment of other cancers Peter Harper, GB 16:50 Satraplatin as an integral part of combination therapy Cristiana Sessa, CH 17:15 Summary and conclusions Cora Sternberg, IT 18:00 Cocktail reception
(Freie Kurzübersetzung: Am 29.9.06 findet anlässlich des Europäischen Krebskongresses (ESMO) in Istanbul ein Satelittensymposium nur über Satraplatin statt. Alle wichtigen Indis werden abgehandelt. Veranstalter ist Pharmion)
Die Ergebnisse könnten zeigen, dass hinsichtlich "progression-free-survival" keine statistisch signifikante Verbesserung beobachtet wurde (im Vergleich zur Kontrollgruppe). Dann dürfte es durchaus fraglich sein, ob diese Indikation (2nd-Line Hormone Refractory Prostate Cancer) weiterverfolgt wird. Daher ist nicht völlig auszuschließen, dass sich hier in dieser PIII Studie ein Fehlschlag ergibt. In diesem Fall würden natürlich die anderen 11 laufenden klinischen Studien nicht aufgegeben werden, d.h. die Entwicklung für andere Indikationen. Mal abgesehen davon hat GPC richtig Cash auf der Bank, so dass ein Fehlschlag nicht sofort zum Untergang des Unternhemens führt, was bei anderen vergleichbaren Biotechs oft ein echtes Problem darstellt.
Die bisherigen Ergebnisse aus den früheren klinischen Studien waren erfolgreich, daher spricht einiges eher dafür, dass dies auch in der Phase III so bleibt. Ich glaube dies zumindest, aber 100% sicher ist dies nicht, dies ist es grundsätzlich niemals, sonst wäre der Kurs jetzt schon da, wo er nach Bekanntgabe erfolgreicher Ergbenisse sein dürfte.