hängt am Börsengang der Aramco. Ich glaube, die haben noch nicht mal einen festen Termin. Andererseits können die Saudis nun kaum den Rückwärtsgang einlegen, ohne sich diese Möglichkeit durch die damit ausgelöste Skepsis, für lange Zeit zu verderben. Sie könnten also höchstens ein Wenig nach hinten raus schieben. Diesen Börsengang MÜSSEN sie mit Erfolg über die Bühne bringen. Anderenfalls ist der Erfolg aller folgenden Börsengänge gefährdet. Und das bedeutet, dass sie vorher beweisen müssen, dass sie immer noch den Preis in der Hand haben. Diesen Beweis bleiben sie bei Kursen von 53 wohl schuldig. Aus diesem Grund werden sie zwangsläufig höhere Preise anstreben. Dass sie das Level nach unten ändern können, haben sie ja längst unter Beweis gestellt. Dabei ist die absolute Höhe des Preises für sie fast irrelevant. Sie muss lediglich ausreichen, um eine Beherrschung des Preises glaubhaft zu vermitteln. Das könnte bei68 der Fall sein, aber auch erst bei 85. Interessanter Weise hängt das wieder davon ab, wo der Preis ohne diese Beeinflussung vermutet würde. Somit wird bei einer guten Ausgangslage für steigende Ölpreise, die nötige Einflussnahme sogar noch größer sein. Fazit ist somit: Der Preis geht auf Sicht von 1-2 Jahren auf jeden Fall hoch, über die Höhe lassen sich aber keine genauen Schätzungen machen. |