Fall erfolgreicher und das hat ja auch nichts mit Stress zu tun, da zwei mal pro Jahr jeweils eine Verkaufsorder und eine Kauforder aufzugeben.
Die Frage ist natürlich, ob man sich immer 100%ig sicher sein kann, dass der Kurs stärker als die Dividende pro Aktie (nach Steuern) fällt, aber im allgmeinen ist das schon relativ realistisch.
Aber wollen wir darüber mal jetzt nicht diskutieren. Es war zu erwarten, dass die Dividende angehoben wird. Anders konnte ich mir diesen steilen Trend nicht mehr erklären. Damit ist man jetzt wieder super für die kommenden Monate nach unten abgesichert. Ich glaub Kurse unter 18,5-19,0 € muss man bis Mai nicht mehr befürchten. Nach oben hin kann durch Analystenempfehlungen und Dividendenjäger der Kurs bis 25 € steigen. Das ist ein sehr gutes CRV. :)
Muss erstmal den bericht durcharbeiten, da ich noch nicht so ganz sicher bin, aus welchem Cash DRI die 1,6 € pro Aktie (MINDESTENS) jetzt drei Jahre lang zahlen will. Das sind ja immerhin bei 48 Mio Aktien 77 Mio € pro Jahr. Der operative Cashflow und auch der Überschuss dürfte darunter liegen. Das heißt, man zahlt also auch die kommenden Jahre noch aus der Substanz. Oder seh ich das falsch? 52 Mio € liquide Mittel hatte man nach Q3 laut heutiger Adhoc. Dazu kommen dürften noch die restlichen FRN-Aktien, die man möglicherweise schon in Q4 verkauft hat. Genug Cash hat man also, um auch ein wenig aus der Substanz die Dividenden zu finanzieren. |