Schaut man sich die Reaktionen in den Medien und die Kursbewegungen der letzten Woche an, so scheint das alles andere als eine sichere/stabile Angelegenheit zu werden: Alcatel-Lucent wird komplett geschluckt, was den Kurs abschmieren ließ, und Nokia hat nur kurzzeitig einen Aufschlag hinlegen können - und liegt nun wieder auf dem Niveau wie zuvor.
Offensichtlich bestehen doch Sorgen darüber ob und wie sinnvoll diese Aktion ist. Alle Welt versucht mehrere Standbeine auszubauen - dass man dadurch stabiler steht, ist keine Zauberei - und Nokia vergeudet sein Silber um das Gegenteil zu tun, und in einem höchst volatilen Markt das einzige Standbein zu stärken.
Auf den Managementpräsentationen sieht das sicher toll aus, aber ob das tragfähig UND weniger risikobehaftet (für Aktionäre wichtig!) ist, das muss sich noch zeigen. Wenn auf Seiten Alcatel-Lucent dann noch intern Widerstand besteht, wird das mitunter zum Himmelfahrtskommando, das schnell zulasten von Betrieb und Umsatz geht.
Warum? Weil die Unternehmen nur schnell zusamnenwachsen können, wenn das die Mitarbeiter beider Konzerne wollen - andernfalls ist der Konzern nur mit internen Umstrukturierungen beschäftigt, und das Risiko das Geschäft zu vernachlässigen ist groß.
Geht der Kurs von Nokia dauerhaft unter 7, wäre das ein Zeichen für Skepsis bei den Investoren. Der Abschlag Ende letzte Woche lag aber am Marktumfeld, noch ist m.E. kein akuter Grund zur Sorge. Aber man den Kurs sollte vorsichtig beobachten, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
|